Der Sohn
Xavier sitzt mit einer Schauspielerin im Restaurant und eröffnet ihr, dass er glaubt, ihr Sohn zu sein. Doch sie hat nie ein Kind bekommen. Wie kommt Xavier zu dieser Annahme? Prompt kommt ihr Mann Tomas um die Ecke und entdeckt die beiden. Er dreht um und verlässt das Restaurant. Das ist die Ausgangssituation des Buches. Den Beginn fand ich noch ziemlich gut. Man kann sich das Treffen im Restaurant zwischen Xavier und der Schauspielerin gut vorstellen. Die Dialoge sind gut zu verfolgen. Auch ihre Begründung, warum er nicht ihr Sohn sein kann, einleuchtend erklärt. Doch dann kommt ein Zeitsprung und alles was ich vorher gelesen habe, passt hierzu nicht mehr. Wieso zieht Xavier bei ihr ein, ist plötzlich ihr Sohn? Tomas ist irgendwie nur eine Randerscheinung und hat kaum was zu melden. Am Ende wird es ganz wirr. War das ganze ein Theaterstück, war das das echte Leben oder hat die Protagonistin Wahnvorstellungen? Ich habe das Buch leider überhaupt nicht verstanden und es lässt mich total ratlos zurück.