Verwirrend
Dieser Roman von Katie Kitamura stellt den Leser von der ersten Seite an vor ein Rätsel.
Die Ich-Erzählerin, eine nicht mehr junge, sehr erfolgreiche Theaterschauspielerin, nimmt die Einladung eines ihr unbekannten sehr jungen Mannes, Xavier, zum Essen an.
Während dieses Essens eröffnet er ihr, dass er ihr Sohn sei. Anstatt in gleich abzuweisen, lässt sie sich auf ihn ein. Es hat den Anschein, dass dieser schöne Mann sie nur ausnutzen will, um im Theaterbetrieb Karriere zu machen. Und so kommt es auch. Dieser 1. Teil des Romans spielt überwiegend in der Scheinwelt des Theaters.
Im 2. Teil wendet sich das Blatt, Da zieht Xavier Xavier plötzlich in die Wohnung der Erzählerin und ihres Ehemanns ein. Er lebt dort wie ein Sohn und würfelt damit das ruhige und geordnete Leben der beiden gehörig durcheinander.
Neben diesen Handlungssträngen bietet das Buch viel Einsicht in das Seelenleben der Erzählerin, die durch diesen Einschnitt in ihr Leben vieles überdenkt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Katie Kitamura ist sicherlich eine Meisterin der feinen Nuancen, ihr Stil ist kühl, nachdenklich und überzeugend.
Den Reiz dieses Buches macht aus, dass es dem Leser überläßt zu entscheiden welche dieser beiden Varianten des Lebens der Wahrheit entspricht.
Die Ich-Erzählerin, eine nicht mehr junge, sehr erfolgreiche Theaterschauspielerin, nimmt die Einladung eines ihr unbekannten sehr jungen Mannes, Xavier, zum Essen an.
Während dieses Essens eröffnet er ihr, dass er ihr Sohn sei. Anstatt in gleich abzuweisen, lässt sie sich auf ihn ein. Es hat den Anschein, dass dieser schöne Mann sie nur ausnutzen will, um im Theaterbetrieb Karriere zu machen. Und so kommt es auch. Dieser 1. Teil des Romans spielt überwiegend in der Scheinwelt des Theaters.
Im 2. Teil wendet sich das Blatt, Da zieht Xavier Xavier plötzlich in die Wohnung der Erzählerin und ihres Ehemanns ein. Er lebt dort wie ein Sohn und würfelt damit das ruhige und geordnete Leben der beiden gehörig durcheinander.
Neben diesen Handlungssträngen bietet das Buch viel Einsicht in das Seelenleben der Erzählerin, die durch diesen Einschnitt in ihr Leben vieles überdenkt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Katie Kitamura ist sicherlich eine Meisterin der feinen Nuancen, ihr Stil ist kühl, nachdenklich und überzeugend.
Den Reiz dieses Buches macht aus, dass es dem Leser überläßt zu entscheiden welche dieser beiden Varianten des Lebens der Wahrheit entspricht.