Was ist Wirklichkeit und was Fiktion?
Das Schleierhafte des Covers passt im Nachhinein wirklich gut zur Geschichte.
Der erste Teil verlief relativ linear. Eine gefeierte Schauspielerin und ein junger Mann, der, so kann man es wohl am besten ausdrücken, davon überzeugt ist ihr Sohn zu sein. Obwohl sie nie ein Kind geboren hat.
So weit, so klar.
Dann kommt der zweite Teil, der so ziemlich alles auf den Kopf stellt.
Ich muss gestehen, ich war mehr als verwirrt und habe mich gefragt, ob ich irgendwo etwas überlesen haben könnte oder einfach den Subtext zwischen den Zeilen nicht greifen konnte? Das scheint (für mich) dann doch nicht der Fall zu sein, denn es öffnet sich ein Gedankenspiel das an parallele Welten, Hirngespinst oder gar ein ausuferndes Experiment denken lässt.
Aller anfänglichen Verwirrung zum Trotz, fand ich diese feine Grenze zwischen den Möglichkeiten sehr faszinierend. Am Ende stellt sich die Frage, was davon ist Wirklichkeit und was Fiktion?
Der erste Teil verlief relativ linear. Eine gefeierte Schauspielerin und ein junger Mann, der, so kann man es wohl am besten ausdrücken, davon überzeugt ist ihr Sohn zu sein. Obwohl sie nie ein Kind geboren hat.
So weit, so klar.
Dann kommt der zweite Teil, der so ziemlich alles auf den Kopf stellt.
Ich muss gestehen, ich war mehr als verwirrt und habe mich gefragt, ob ich irgendwo etwas überlesen haben könnte oder einfach den Subtext zwischen den Zeilen nicht greifen konnte? Das scheint (für mich) dann doch nicht der Fall zu sein, denn es öffnet sich ein Gedankenspiel das an parallele Welten, Hirngespinst oder gar ein ausuferndes Experiment denken lässt.
Aller anfänglichen Verwirrung zum Trotz, fand ich diese feine Grenze zwischen den Möglichkeiten sehr faszinierend. Am Ende stellt sich die Frage, was davon ist Wirklichkeit und was Fiktion?