Witzig, rasant und genau das Richtige für junge Comic-Fans

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ree.becca Avatar

Von



Wir haben einen 7-jährigen Erstleser zu Hause, der in letzter Zeit seine Freude an Comics entdeckt hat – deshalb sind wir immer auf der Suche nach tollen Comics, die eine nicht zu kleine Schrift haben und sich gut für Erstleser*innen eignen.

Die ersten beiden Bände der Reihe kannten wir noch nicht, sodass Die Rache der Brösel unser Einstieg in die Investigators-Reihe war. Wir sind dennoch gut in die Geschichte reingekommen, auch wenn es im Verlauf der Handlung einige Anspielungen gibt, die zeigen, dass es eine Vorgeschichte gibt – diese werden aber so weit erklärt, dass es kein Problem ist, der Geschichte zu folgen.

Die beiden Investigators Mango und Keck haben einen neuen Fall. Wieder mit dabei: Crackerdil – ein früherer Kollege von Keck, der durch einen Unfall mit radioaktivem Teig zum Superschurken wurde. Sein Cracker-Teig ist anfällig für Feuchtigkeit, sodass er nun als zäher Brei in einem Eimer unterwegs ist. Er hat es nicht nur an der Waffel, sondern auch faustdick im Teigeimer! Gemeinsam mit einem neuen Partner sorgt er erneut für Chaos.

Die Geschichte wird in einem rasanten Tempo erzählt, steckt voller Humor, Anspielungen und spielt mit Klischees über verschiedene Berufsgruppen. Die Wortspiele und Seitenhiebe sind für Kinder im Alter von etwa acht Jahren vielleicht nicht immer sofort verständlich – aber es macht trotzdem riesigen Spaß, insbesondere wenn Erwachsene gemeinsam mitlesen. Die Witze lassen sich leicht erklären, und die Kinder haben auch unabhängig davon ihren Spaß. Es sind genug Situationskomik und Slapstick dabei – unser Sohn hat sich jedenfalls kringelig gelacht.

Das Comicbuch ist zwar etwas dicker, aber trotzdem schnell zu lesen. Die Schrift ist recht groß gehalten, und die Textmenge pro Seite ist insgesamt gut überschaubar. Es gibt einzelne Seiten mit etwas längeren Passagen, die ungeübtere Leser vielleicht noch abschrecken könnten. Insgesamt würde ich aber sagen: Für geübte Leser ab sieben oder acht Jahren ist der Comic gut zu bewältigen.

Mein Fazit:
Es ist ein großer Spaß, diesen Comic zu lesen – für Groß und Klein, auch und gerade gemeinsam. Der Comic eignet sich super für etwas geübtere Erstleser*innen, vielleicht ab der zweiten Klasse. Wir sind schon jetzt gespannt auf die anderen Bände und möchten nun unbedingt auch die ersten beiden Teile sowie alle nachfolgenden Abenteuer der Investigators kennenlernen.