Witziger satirischer Comic
Das Cover ist wieder gut gelungen. Die beiden Hauptfiguren Mango und Keck wurden gut in Szene gesetzt und die Figur im Hintergrund hat direkt mein Interesse geweckt. Die Figur ist eine neue Figur in der Geschichte und heißt Zuckerbrot und Peitsche. Eine ausgefallene Figur, näheres erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest!
Ich habe den vorherigen Band der Reihe gelesen und auch dieser Band ist sehr verrückt geworden. Man kann alles nicht ernst nehmen, die Charaktere oder allgemein das Geschehen werden ständig ins Lächerliche gezogen. Die Handlung wird wie eine Art Satire-Karikatur erzählt. Das ist so beabsichtigt und der Reiz an diesem Comic. Die Wortwitze oder Witze im Allgemeinen finde ich ganz amüsant und haben die Geschichte aufgelockert.
Die Panels sind durchweg farbig und gut lesbar. Der Zeichenstil ist relativ einfach gehalten, er ist nicht sehr detailliert aber genau ausreichend und perfekt für die Geschichte. Einige Wörter sind schon etwas anspruchsvoller meiner Meinung nach. Aber die Altersempfehlung ab 8 Jahren empfinde ich als angemessen.
Am Ende gab es als Bonus ein kleines Zeichentutorial , eine coole Menükarte mit den Gerichten aus MAW sowie ein paar kleine Rätsel.
Ich kann den Comic empfehlen, da er spannend ist und durch das lächerliche eine sehr lockere und amüsante Atmosphäre hat.