Witziges Comicabenteuer mit den Investigators
Uns hat das Buch richtig gut gefallen!
Auch ohne die ersten beiden Bände zu kennen, sind wir problemlos in die Geschichte hineingekommen. Mango und Keck, die beiden tierischen Geheimagenten, nehmen es in Band 3 mit dem wieder aufgetauchten Superbösewicht Crackerdile auf. Der ist fieser denn je – und scheint einen mysteriösen Schlangenarm-Komplizen an seiner Seite zu haben. Während die Superschurken offenbar ein Waffelrestaurant im Visier haben, versuchen die InvestiGators, mit cleverer Spionagetechnologie (und einer ordentlichen Portion Chaos) Schlimmeres zu verhindern.
Der Comic ist voller Wortwitz und Satire, die auch erwachsenen Mitleser*innen ein Schmunzeln entlocken dürften. Trotz des recht dicken Buchumfangs ist es durch den Comicstil schnell gelesen. Die kurzen Kapitel, die leicht lesbaren Texte und die bunte, ansprechend gestaltete Aufmachung machen das Buch besonders geeignet für Kinder, die gerne Comics mögen – oder vielleicht gerade erst mit dem Lesen beginnen.
Ein kleiner Hinweis: Einige Wörter sind für Achtjährige durchaus anspruchsvoll, aber genau das macht das Buch auch sprachlich spannend.
Fazit:
Ein unterhaltsames, buntes und witziges Abenteuer für Kinder ab ca. 8 Jahren – ideal für Fans von Comics, Agentengeschichten und durchgeknalltem Humor. Wir freuen uns schon auf weitere Fälle mit Mango und Keck!
Auch ohne die ersten beiden Bände zu kennen, sind wir problemlos in die Geschichte hineingekommen. Mango und Keck, die beiden tierischen Geheimagenten, nehmen es in Band 3 mit dem wieder aufgetauchten Superbösewicht Crackerdile auf. Der ist fieser denn je – und scheint einen mysteriösen Schlangenarm-Komplizen an seiner Seite zu haben. Während die Superschurken offenbar ein Waffelrestaurant im Visier haben, versuchen die InvestiGators, mit cleverer Spionagetechnologie (und einer ordentlichen Portion Chaos) Schlimmeres zu verhindern.
Der Comic ist voller Wortwitz und Satire, die auch erwachsenen Mitleser*innen ein Schmunzeln entlocken dürften. Trotz des recht dicken Buchumfangs ist es durch den Comicstil schnell gelesen. Die kurzen Kapitel, die leicht lesbaren Texte und die bunte, ansprechend gestaltete Aufmachung machen das Buch besonders geeignet für Kinder, die gerne Comics mögen – oder vielleicht gerade erst mit dem Lesen beginnen.
Ein kleiner Hinweis: Einige Wörter sind für Achtjährige durchaus anspruchsvoll, aber genau das macht das Buch auch sprachlich spannend.
Fazit:
Ein unterhaltsames, buntes und witziges Abenteuer für Kinder ab ca. 8 Jahren – ideal für Fans von Comics, Agentengeschichten und durchgeknalltem Humor. Wir freuen uns schon auf weitere Fälle mit Mango und Keck!