Wortwitz, Waffeln und Waghalsigkeit
InvestiGators –Die Rache der Brösel war unser erster Band der Reihe – und ganz sicher nicht der letzte! Schon auf den ersten Seiten überzeugt das Comic-Abenteuer mit einer turbulenten Geschichte, die voller Action, Wortspiele und herrlich absurder Einfälle steckt. Die beiden Ermittler Mango und Keck sind ein schlagfertiges Duo, das mit jeder Menge Spionagetechnik und noch mehr Humor gegen die Schurken der Stadt antritt.
Die Handlung rund um den fiesen Crackerdile und einen mysteriösen Schurken mit Schlangearm ist spannend und abwechslungsreich erzählt – dabei nie zu gruselig oder verwirrend, sondern perfekt abgestimmt auf Kinder ab etwa 8 Jahren. Besonders charmant ist der durchgängige Wortwitz: Viele der Dialoge bringen nicht nur junge Leser:innen zum Lachen, sondern machen auch Erwachsenen beim Vorlesen Spaß. Allerdings sind nicht alle Wortspiele für Kinder auf Anhieb verständlich – hier und da wären kurze Erklärungen hilfreich gewesen, um den vollen Witz zu vermitteln.
Ein großes Lob verdient auch die Gestaltung: Die Zeichnungen sind bunt, dynamisch und sehr liebevoll gemacht. Jede Figur hat ihren eigenen Look und Charakter – genau richtig, um sich als Kind schnell in der Geschichte zurechtzufinden. Die Einteilung in Kapitel sorgt zusätzlich für Struktur und macht das Buch auch für Leseanfänger:innen gut zugänglich.
Die Handlung rund um den fiesen Crackerdile und einen mysteriösen Schurken mit Schlangearm ist spannend und abwechslungsreich erzählt – dabei nie zu gruselig oder verwirrend, sondern perfekt abgestimmt auf Kinder ab etwa 8 Jahren. Besonders charmant ist der durchgängige Wortwitz: Viele der Dialoge bringen nicht nur junge Leser:innen zum Lachen, sondern machen auch Erwachsenen beim Vorlesen Spaß. Allerdings sind nicht alle Wortspiele für Kinder auf Anhieb verständlich – hier und da wären kurze Erklärungen hilfreich gewesen, um den vollen Witz zu vermitteln.
Ein großes Lob verdient auch die Gestaltung: Die Zeichnungen sind bunt, dynamisch und sehr liebevoll gemacht. Jede Figur hat ihren eigenen Look und Charakter – genau richtig, um sich als Kind schnell in der Geschichte zurechtzufinden. Die Einteilung in Kapitel sorgt zusätzlich für Struktur und macht das Buch auch für Leseanfänger:innen gut zugänglich.