Erwachsen werden
Die Studentin Rachel, 21 Jahre jung, trifft bei ihrem Nebenjob in dem kleinen Ort Cork, Irland, in einer Buchhandlung auf James. Aus den beiden wird eine tiefe, sehr innige Freundschaft. Für Rachel ist James die wichtigste Person, es entsteht eine große Abhängigkeit zwischen den beiden. Die beiden ziehen zusammen und erleben gemeinsam Wut, Freude und viel Schmerz. James ist homosexuell und fängt ein Verhältnis mit Rachels’s Professor an. Es entsteht eine verzwickte 3er-Geschichte, bei der Rachel nicht gut weg kommt und sie bis ins Heute verfolgt. Währenddessen hat sie einen anderen James, den sie nur mit seinem Nachnamen Carey nennt, kennen, lieben und loslassen gelernt…sie hat ja schon einen James. James zieht irgendwann nach New York, Rachel nach London. Sie werden erwachsen.
„Meine Eltern hatten mir immer beigebracht, dass das Wichtigste an einer Person die Richtung war.“
Anfangs lernt man Rachel im Heute kurz kennen, sie ist knapp 30 Jahre alt, aber relativ schnell wird dann der Rückblick und der Hauptteil des Buches von Rachel erzählt, in dem sie gerade ihr College beendet. Es ist eine Geschichte von einer jungen Frau, die versucht erwachsen zu werden und sich selbst zu finden. Rachel und James sind das erste Mal so richtig auf sich gestellt. Die erste Erwachsenenliebe, tiefe Freundschaften, Zweifel an sich und dem zukünftigen Leben, was noch vor einem liegt, sind große Themen in diesem Buch. Ich hätte es ganz schön gefunden, wenn es noch ein bisschen tiefer in das Heute gegangen wäre - James lebt in New York, Rachel in London. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen, da jeder Mensch seine eigenen Herausforderungen und Probleme in dem Übergang von Tennie zu Erwachsen hat / gehabt hat und man daher sehr mitfühlen kann.
„Meine Eltern hatten mir immer beigebracht, dass das Wichtigste an einer Person die Richtung war.“
Anfangs lernt man Rachel im Heute kurz kennen, sie ist knapp 30 Jahre alt, aber relativ schnell wird dann der Rückblick und der Hauptteil des Buches von Rachel erzählt, in dem sie gerade ihr College beendet. Es ist eine Geschichte von einer jungen Frau, die versucht erwachsen zu werden und sich selbst zu finden. Rachel und James sind das erste Mal so richtig auf sich gestellt. Die erste Erwachsenenliebe, tiefe Freundschaften, Zweifel an sich und dem zukünftigen Leben, was noch vor einem liegt, sind große Themen in diesem Buch. Ich hätte es ganz schön gefunden, wenn es noch ein bisschen tiefer in das Heute gegangen wäre - James lebt in New York, Rachel in London. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen, da jeder Mensch seine eigenen Herausforderungen und Probleme in dem Übergang von Tennie zu Erwachsen hat / gehabt hat und man daher sehr mitfühlen kann.