Rachels 20er
In dem Roman „Die Sache mit Rachel“ von Caroline O’Donoghue folgt man der gleichnamigen Protagonistin Rachel durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens in Cork.
Der Roman behandelt viele schwierige Themen, eben jene die das Erwachsenwerden im Allgemeinen mit sich bringt, aber auch solche, die sich im speziellen für Rachel und ihre Freunde auf tun. Nicht zu Letzt spielen hierbei Zeit und Geografie eine große Rolle. So leiden zum Beispiel Cork und seine Bewohner stark unter den Folgen der dortigen Finanzkrise. Die Autorin erzählt auf zwei Zeitebenen und führt den Leser somit durch Rachels 20er und ihren Weg zu ihrem heutigen Selbst.
Ich hatte große Erwartungen an den Roman, da ich auf Social Media regelrecht damit bombardiert wurde. Auch wenn das Buch diese leider nicht ganz erfüllen kann, finde ich es keines Falls schlecht. Die Story und seine Charaktere sind nur leider nicht so tiefgründig, wie erhofft und, auch die Coming of Age Geschichte, und der damit verbundene Wachstum von Rachel, heben sich nicht von anderen Stories dieser Art ab. Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und, wenn man seine Erwartung ein wenig drosselt, ist das Buch durchaus empfehlenswert.
Der Roman behandelt viele schwierige Themen, eben jene die das Erwachsenwerden im Allgemeinen mit sich bringt, aber auch solche, die sich im speziellen für Rachel und ihre Freunde auf tun. Nicht zu Letzt spielen hierbei Zeit und Geografie eine große Rolle. So leiden zum Beispiel Cork und seine Bewohner stark unter den Folgen der dortigen Finanzkrise. Die Autorin erzählt auf zwei Zeitebenen und führt den Leser somit durch Rachels 20er und ihren Weg zu ihrem heutigen Selbst.
Ich hatte große Erwartungen an den Roman, da ich auf Social Media regelrecht damit bombardiert wurde. Auch wenn das Buch diese leider nicht ganz erfüllen kann, finde ich es keines Falls schlecht. Die Story und seine Charaktere sind nur leider nicht so tiefgründig, wie erhofft und, auch die Coming of Age Geschichte, und der damit verbundene Wachstum von Rachel, heben sich nicht von anderen Stories dieser Art ab. Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und, wenn man seine Erwartung ein wenig drosselt, ist das Buch durchaus empfehlenswert.