Schwierige Konstellation!
Zum Inhalt: Die junge Studentin Rachel lernt bei Ihrem Nebenjob in einem Buchladen den temperamentvollen James kennen. Hieraus entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft. Kurze Zeit später bilden Sie sogar eine Wohngemeinschaft. Dann gibt es da auch noch, den von Rachel angehimmelten Literaturprofessor Dr. Fred Byrne. Doch aus der entstehenden Dreiecksbeziehung geht James als Gewinner hervor, da Fred Byrne seine eigenen Interessen verfolgt. Doch diese Situation kann die Freundschaft von Rachel und James nicht erschüttern und so verschricken sich die Leben dieser drei Menschen immer mehr.
Meine Meinung: Mir hat diese außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und der Suche nach sich selbst, sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Charaktere sehr vielfältig gestaltet und zeitweise auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Mit Rachel hatte ich jedoch im Laufe der Geschichte so meine Schwierigkeiten, da ich Sie als sehr "ich" bezogen empfunden habe. Mache Gedankengänge von Ihr, waren für mich nicht nachvollziehbar. Jedoch muss ich sagen, das die Autorin das alles ausgeglichen hat, durch Ihre warmherzige Erzählweise. Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Es erinnert mich an ein schönes Gemälde.
Meine Meinung: Mir hat diese außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und der Suche nach sich selbst, sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Charaktere sehr vielfältig gestaltet und zeitweise auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Mit Rachel hatte ich jedoch im Laufe der Geschichte so meine Schwierigkeiten, da ich Sie als sehr "ich" bezogen empfunden habe. Mache Gedankengänge von Ihr, waren für mich nicht nachvollziehbar. Jedoch muss ich sagen, das die Autorin das alles ausgeglichen hat, durch Ihre warmherzige Erzählweise. Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Es erinnert mich an ein schönes Gemälde.