Sehr authentisch!
Auch wenn mir die äußere Gestaltung des Buches nicht besonders zusagt, inhaltlich hat es mich überzeugt. Es geht um Freundschaft, Liebe und der Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Welt als junge Erwachsene.
Rachel blickt zurück auf ihr jüngeres Ich und erzählt uns ihre Geschichte. Dabei erhält man als Leser*in einen tiefen Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Ich fand es sehr spannend, Rachels Entwicklung mitzuerleben und ihre Sichtweise auf die Vergangenheit erzählt zu bekommen. Man erfährt, wie sie die Dinge in ihrem Leben damals sah und wie sie sie jetzt sieht.
Die Autorin wählt eine Sprache, die sehr direkt und manchmal derb ist. Außerdem wird ungeschönt beschrieben, kein hässliches Detail wird ausgelassen. Dadurch ist die Geschichte sehr realitätsnah.
Von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung!
Rachel blickt zurück auf ihr jüngeres Ich und erzählt uns ihre Geschichte. Dabei erhält man als Leser*in einen tiefen Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Ich fand es sehr spannend, Rachels Entwicklung mitzuerleben und ihre Sichtweise auf die Vergangenheit erzählt zu bekommen. Man erfährt, wie sie die Dinge in ihrem Leben damals sah und wie sie sie jetzt sieht.
Die Autorin wählt eine Sprache, die sehr direkt und manchmal derb ist. Außerdem wird ungeschönt beschrieben, kein hässliches Detail wird ausgelassen. Dadurch ist die Geschichte sehr realitätsnah.
Von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung!