Ausbaufähig
Die Ärztin Ellen übernimmt die vakante Hausarztpraxis in ihrem Heimatort. Hamburg hat sie nach der Trennung von ihrem Freund den Rücken gekehrt. Schweren Herzens reist sie an. Mit ihrer Heimat und auch ihrem Vater verbindet sie nur schlechte Gefühle. Sie verletzt sich selbst und hat ein Trauma, das sie nicht bewältigt hat, dies liegt in der Nacht ihrer Abiturfeier begründet und wird nach und nach über Rückblicke offenbart.
An ihrem ersten Abend geht sie joggen und findet einen ihrer Peiniger, er hängt an der Skischanze des Ortes. Viele Menschen scheinen noch mehr als Ellen zu wissen. Es kommt zu weiteren Toten und allerlei mysteriösen Begegnungen und Begebenheiten.
Das hätte eine sehr spannende Geschichte werden können, leider fehlt es an der Ausarbeitung. Die Entwicklung ist wenig authentisch. Die Polizei tritt nicht in Erscheinung, Ellen ermittelt etwas vor sich hin und ansonsten gibt es keine zielgerichteten Handlungen und Ermittlungen. Gelegentlich kommt der Täter zu Wort, das ist ganz gut gemacht und facht die Neugier immer wieder etwas an, wenn man das Buch eigentlich zur Seite legen möchte, weil es einfach nur langweilig ist. Das Ende ist zu glatt und friedvoll, diese Entwicklung habe ich den Figuren nicht abgenommen, es passte nicht zu ihrer Geschichte. Schade. Von mit gibt es gut gemeinte 2,5 Punkte, die ich aufrunde wo es nötig ist.
An ihrem ersten Abend geht sie joggen und findet einen ihrer Peiniger, er hängt an der Skischanze des Ortes. Viele Menschen scheinen noch mehr als Ellen zu wissen. Es kommt zu weiteren Toten und allerlei mysteriösen Begegnungen und Begebenheiten.
Das hätte eine sehr spannende Geschichte werden können, leider fehlt es an der Ausarbeitung. Die Entwicklung ist wenig authentisch. Die Polizei tritt nicht in Erscheinung, Ellen ermittelt etwas vor sich hin und ansonsten gibt es keine zielgerichteten Handlungen und Ermittlungen. Gelegentlich kommt der Täter zu Wort, das ist ganz gut gemacht und facht die Neugier immer wieder etwas an, wenn man das Buch eigentlich zur Seite legen möchte, weil es einfach nur langweilig ist. Das Ende ist zu glatt und friedvoll, diese Entwicklung habe ich den Figuren nicht abgenommen, es passte nicht zu ihrer Geschichte. Schade. Von mit gibt es gut gemeinte 2,5 Punkte, die ich aufrunde wo es nötig ist.