Lesenswerter Thriller!
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen – die winterlich-kühle Gestaltung passt perfekt zur düsteren Atmosphäre des Thrillers. Ich liebe spannende Geschichten, die mich von der ersten Seite an fesseln, und „Die Schanze“ hat genau das geschafft.
Der Einstieg ist heftig: Man wird Zeuge eines bestialischen Mordes – aus der Perspektive des Täters. Diese beklemmende Szene hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Kurz darauf lerne ich die Hauptfigur Ellen kennen, eine junge Ärztin, die in ihren alten Heimatort am Rande der Alpen zurückkehrt, um eine Hausarztpraxis zu übernehmen. Doch kaum ist sie angekommen, holen sie die Schatten der Vergangenheit wieder ein. Als nach dem ersten Mord ein weiterer geschieht, gerät Ellen selbst ins Visier der Ermittlungen.
Besonders gelungen fand ich die Rückblicke, die nach und nach enthüllen, was damals geschehen ist. Ich habe immer wieder mitgerätselt, wie alles zusammenhängt, und war fasziniert davon, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Die winterliche Kulisse verstärkt die düstere Stimmung noch zusätzlich – ich konnte die Kälte beim Lesen förmlich spüren.
Ellen war für mich eine glaubwürdige und vielschichtige Hauptfigur, mit der ich mitfiebern konnte. Die Handlung ist raffiniert aufgebaut und hält die Spannung bis zum Schluss. Ich hatte bis zum Ende keine Ahnung, wie alles zusammenhängt, und wurde mehrfach überrascht.
„Die Schanze“ hat mich absolut mitgerissen. Ein fesselnder Thriller mit intensiver Atmosphäre, perfekt für dunkle Wintertage. Wer spannende Geschichten mit psychologischem Tiefgang mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Der Einstieg ist heftig: Man wird Zeuge eines bestialischen Mordes – aus der Perspektive des Täters. Diese beklemmende Szene hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Kurz darauf lerne ich die Hauptfigur Ellen kennen, eine junge Ärztin, die in ihren alten Heimatort am Rande der Alpen zurückkehrt, um eine Hausarztpraxis zu übernehmen. Doch kaum ist sie angekommen, holen sie die Schatten der Vergangenheit wieder ein. Als nach dem ersten Mord ein weiterer geschieht, gerät Ellen selbst ins Visier der Ermittlungen.
Besonders gelungen fand ich die Rückblicke, die nach und nach enthüllen, was damals geschehen ist. Ich habe immer wieder mitgerätselt, wie alles zusammenhängt, und war fasziniert davon, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Die winterliche Kulisse verstärkt die düstere Stimmung noch zusätzlich – ich konnte die Kälte beim Lesen förmlich spüren.
Ellen war für mich eine glaubwürdige und vielschichtige Hauptfigur, mit der ich mitfiebern konnte. Die Handlung ist raffiniert aufgebaut und hält die Spannung bis zum Schluss. Ich hatte bis zum Ende keine Ahnung, wie alles zusammenhängt, und wurde mehrfach überrascht.
„Die Schanze“ hat mich absolut mitgerissen. Ein fesselnder Thriller mit intensiver Atmosphäre, perfekt für dunkle Wintertage. Wer spannende Geschichten mit psychologischem Tiefgang mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen!