Rückkehr in die Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
petral. Avatar

Von

Das Cover ist nicht so mein Fall, aber es passt zum Buch und mir kommt es sowieso mehr auf den Inhalt an und der war sehr packend.

Ellen verließ nach einem schlimmen Erlebnis während ihrer Abifeier, ihren Heimatort in den Alpen und zog nach Hamburg. Inzwischen sind Jahre vergangen und sie arbeitet dort als Ärztin in einer Klinik.

Eigentlich hatte sie nicht vor, jemals wieder zurückzukehren in den Ort, in dem sie ihren schlimmsten Alptraum erlebt hat, doch, dann gibt der einzige Allgemeinmediziner des Ortes seine Praxis auf und Ellen lässt sich, trotz großer Zweifel, von ihrer Schwester Saskia überreden, diese Praxis zu übernehmen.

Als sie ankommt, passiert allerdings gleich etwas Schreckliches. Ein Mann, den sie aus ihrer Vergangenheit kennt, wird grausam getötet. Mit einem Seil um den Hals, hängt er an der Skischanze. Dieser Leichenfund reißt bei Ellen alte Wunden auf und sie ist sich nicht sicher, ob es nicht doch ein Fehler war, zurückzukommen. Und natürlich fragt sie sich, warum ausgerechnet jetzt , so kurz nach ihrer Ankunft , so etwas passiert und ihr ist sofort klar, dass dieser Mord mit dem Verbrechen von damals zu tun haben muss. Aber wer weiß davon und wer könnte so etwas Grausames tun? Während Ellen versucht, herauszufinden, was hier vor sich geht, muss sie gleichzeitig gegen den Verdacht kämpfen, dass sie selbst diesen Mord begangen haben könnte, denn eigentlich hatte sie das stärkste Motiv von allen.

Ich fand dieses Buch sehr spannend. Schon der Anfang hat es richtig in sich, man wird Zeuge des Mordes und bekommt einen ersten Eindruck von der wirren Psyche des Mörders. Der Täter kommt zwischendurch während der ganzen Story auch immer wieder zu Wort, das hat mir sehr gut gefallen. Man weiß dann zwar nicht, wer es ist, kennt aber seine Gedanken und erfährt auch einiges über seine Vergangenheit. Das, was Ellen in ihrer Jugend Schlimmes erlebt hat, kommt auch erst im Laufe der Geschichte so nach und nach heraus.
Man kann sich natürlich von Anfang an denken, was damals passiert ist, aber wie schlimm alles tatsächlich war und warum sie geflüchtet ist, das erfährt man erst später. Und das macht es auch so spannend, man rätselt die ganze Zeit, wer in der Sache mit drin steckt und wem Ellen überhaupt noch trauen kann.

Am Schluss war mir manches, was den Täter anging, zwar ein kleines bisschen zu unrealistisch, aber trotzdem fand ich das Buch durchgehend fesselnd und würde es auf jeden Fall empfehlen.