Welch ein Thriller
Welch ein Thriller!!!
Bereits der Prolog ist spannend und sehr realistisch geschrieben, womit mich das Buch sofort mitnahm in eine Geschichte, die tiefe Abgründe von Menschen zeigt. Zuerst ging ich davon aus, dass die Geschichte im selben Tempo wie die Prolog weitergeht, doch weitgefehlt. Der Autor lässt die Handlung langsam angehen und vermittelte mir als Leser ein beklemmendes und dunkles Gefühl. Irgend etwas stimmte in der Welt von Ellen nicht.
Ellen ist ein sehr sympathischer Charakter, im Nachhinein würde ich sie als Mensch mit harter Schale und weichem Kern beschreiben und sie passt ideal in die Geschichte.
Ebenso realistisch, kantig und vielseitig sind die anderen Charaktere in der Handlung aufgebaut. Jeder von ihnen hat eine Vergangenheit und scheinbar etwas in sich, was nie ans Licht dringen darf. Die Geheimnisse, die im Dorf sind und worüber niemand spricht, geben der Handlung eine gespenstische und fast schon unheilvolle Atmosphäre.
Dann kommt Tempo in die Geschichte, und ich wurde so in die Handlung hineingezogen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Der Schreibstil ist flüssig und locker gehalten, so dass das Lesen sehr viel Spaß macht.
Hier und da schickte mich der Autor auf die falsche Fährte, was die Vermutung über den Täter betrifft. Allerdings wurde dieses auf der nächsten Seite bereits wieder hinfällig.
Die Spannung ist mal mehr und mal weniger vorhanden, doch was mich persönlich antrieb, das Buch weiterzulesen, war diese beklemmende und düstere Stimmung, die immer präsent ist.
Alles in allem ein toller Thriller, den es sich zu lesen lohnt.
Bereits der Prolog ist spannend und sehr realistisch geschrieben, womit mich das Buch sofort mitnahm in eine Geschichte, die tiefe Abgründe von Menschen zeigt. Zuerst ging ich davon aus, dass die Geschichte im selben Tempo wie die Prolog weitergeht, doch weitgefehlt. Der Autor lässt die Handlung langsam angehen und vermittelte mir als Leser ein beklemmendes und dunkles Gefühl. Irgend etwas stimmte in der Welt von Ellen nicht.
Ellen ist ein sehr sympathischer Charakter, im Nachhinein würde ich sie als Mensch mit harter Schale und weichem Kern beschreiben und sie passt ideal in die Geschichte.
Ebenso realistisch, kantig und vielseitig sind die anderen Charaktere in der Handlung aufgebaut. Jeder von ihnen hat eine Vergangenheit und scheinbar etwas in sich, was nie ans Licht dringen darf. Die Geheimnisse, die im Dorf sind und worüber niemand spricht, geben der Handlung eine gespenstische und fast schon unheilvolle Atmosphäre.
Dann kommt Tempo in die Geschichte, und ich wurde so in die Handlung hineingezogen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Der Schreibstil ist flüssig und locker gehalten, so dass das Lesen sehr viel Spaß macht.
Hier und da schickte mich der Autor auf die falsche Fährte, was die Vermutung über den Täter betrifft. Allerdings wurde dieses auf der nächsten Seite bereits wieder hinfällig.
Die Spannung ist mal mehr und mal weniger vorhanden, doch was mich persönlich antrieb, das Buch weiterzulesen, war diese beklemmende und düstere Stimmung, die immer präsent ist.
Alles in allem ein toller Thriller, den es sich zu lesen lohnt.