Ferne Zukunft, oder doch schon greifbar
Nach der Leseprobe habe ich gesagt, Großes kommt auf uns zu, und ich wurde nicht enttäuscht. Für mich war es zwar mehr oder weniger neues Gewässer, Politthriller verpackt mit SiFi.. Aber ja ein wenig Mut gehört dazu, und man muss auch Neues ausprobieren. In diesem Fall hat es mich gleichzeitig gefesselt, mitgenommen, erschüttert und manchmal auch etwas angewidert.
Erschreckend zu lesen, was Mensch bereit ist zu tun um Machtspiele zu gewinnen, um politische Maßnahmen zu erwirken oder sie aufrecht zu halten.
Hauptaugenmerk in der Geschichte bekommt Selena Veyra - Vizepräsidentin der Solaren Union. Wir begleiten sie ab dem Zeitpunkt ihres Amtsantrittes. Man wird relativ rasant in die Geschichte geworfen. die Haupt- aber auch Nebenprotagonisten sind durchwegs unsympathisch - aber für mich sehr realistisch. Genau so stell ich mir politisches Macht Gehabe vor. Ein Netzwerk voller Intrigen, Hass, Neid Missgunst und Gier. Die menschliche Moral kaum vorhanden. Es gibt keine Tabus auf den Weg nach oben, was nicht passt wird passend gemacht, egal um welchen Preis.
Ich persönlich fand die Musikauswahl in der Geschichte sehr spannend, wäre toll zu hören wenn beispielsweise der Radetzky-Marsch in der Zukunft Bestand hat.
Das Buch war für keine leichte Kost, es hat mir sehr nachdenklich zurück gelassen, weil unverblümt gezeigt wird, wie grausam der Mensch sein kann. Wie engstirnig, im Bezug auf queere Menschen oder andere Denkweisen...
Ich finde das Debüt sehr gelungen, und spannend umgesetzt. Cover gefällt mir richtig gut.
Der fiese Cliffhanger lässt mich sehr neugierig zurück.
Erschreckend zu lesen, was Mensch bereit ist zu tun um Machtspiele zu gewinnen, um politische Maßnahmen zu erwirken oder sie aufrecht zu halten.
Hauptaugenmerk in der Geschichte bekommt Selena Veyra - Vizepräsidentin der Solaren Union. Wir begleiten sie ab dem Zeitpunkt ihres Amtsantrittes. Man wird relativ rasant in die Geschichte geworfen. die Haupt- aber auch Nebenprotagonisten sind durchwegs unsympathisch - aber für mich sehr realistisch. Genau so stell ich mir politisches Macht Gehabe vor. Ein Netzwerk voller Intrigen, Hass, Neid Missgunst und Gier. Die menschliche Moral kaum vorhanden. Es gibt keine Tabus auf den Weg nach oben, was nicht passt wird passend gemacht, egal um welchen Preis.
Ich persönlich fand die Musikauswahl in der Geschichte sehr spannend, wäre toll zu hören wenn beispielsweise der Radetzky-Marsch in der Zukunft Bestand hat.
Das Buch war für keine leichte Kost, es hat mir sehr nachdenklich zurück gelassen, weil unverblümt gezeigt wird, wie grausam der Mensch sein kann. Wie engstirnig, im Bezug auf queere Menschen oder andere Denkweisen...
Ich finde das Debüt sehr gelungen, und spannend umgesetzt. Cover gefällt mir richtig gut.
Der fiese Cliffhanger lässt mich sehr neugierig zurück.