Politik, Machtspiele und Moral im Schatten ferner Welten
Politik, Machtspiele und Moral im Schatten ferner Welten
Dieser Near-Future-Thriller entwirft ein faszinierendes Szenario einer galaktischen Union, die nach politischen Umbrüchen am Rand des Zusammenbruchs steht. Die Vizepräsidentin Selena Veyra, klug und unter Druck stehend, wird zur Schlüsselfigur in einem Machtspiel, das nicht nur ihre Karriere, sondern die Zukunft der gesamten Menschheit betrifft.
Der Roman kombiniert politische Intrigen mit persönlichen Konflikten, moralischen Fragen und einer Prise Sci-Fi-Technologie. Besonders gelungen ist das Zusammenspiel zwischen Charaktertiefe und gesellschaftlichen Spannungen – von Katastrophen auf dem Mars bis hin zu brisanten Machtkämpfen im Zentrum der Union.
Sprachlich ist das Buch klar, stellenweise pointiert und nimmt sich Zeit für die innere Welt seiner Figuren, ohne an Tempo zu verlieren. Wer politische Spannung in einem futuristischen Setting schätzt, findet hier viel Stoff zum Mitfiebern – und Nachdenken.
Dieser Near-Future-Thriller entwirft ein faszinierendes Szenario einer galaktischen Union, die nach politischen Umbrüchen am Rand des Zusammenbruchs steht. Die Vizepräsidentin Selena Veyra, klug und unter Druck stehend, wird zur Schlüsselfigur in einem Machtspiel, das nicht nur ihre Karriere, sondern die Zukunft der gesamten Menschheit betrifft.
Der Roman kombiniert politische Intrigen mit persönlichen Konflikten, moralischen Fragen und einer Prise Sci-Fi-Technologie. Besonders gelungen ist das Zusammenspiel zwischen Charaktertiefe und gesellschaftlichen Spannungen – von Katastrophen auf dem Mars bis hin zu brisanten Machtkämpfen im Zentrum der Union.
Sprachlich ist das Buch klar, stellenweise pointiert und nimmt sich Zeit für die innere Welt seiner Figuren, ohne an Tempo zu verlieren. Wer politische Spannung in einem futuristischen Setting schätzt, findet hier viel Stoff zum Mitfiebern – und Nachdenken.