Eine wundervolle Wintergeschichte!
Das Cover gefällt mir außergewöhnlich gut, geheimnisvoll und winterlich. Mit den beiden Kindern Hand- in Hand assoziiere ich ein Geschwisterpaar.
Der Schreibstil von Frau Lunde hat für mich gleich einen Wiedererkennungswert („Die Geschichte der Bienen“ etc.). Es fällt mir schwer, diesen explizit zu benennen. Erzählend, die Situation detailgenau beschreibend und leicht verständlich.
Auch vom Spannungsaufbau finde ich es typisch für die Autorin, dass die Spannung bereits in der Leseprobe eher konstant ist.
Die Geschichte handelt von Julian, der seine große Schwester verloren hat. Julian macht sich darüber Gedanken, wie Weihnachten ohne seine Schwester verlaufen soll. Dann trifft er die geheimnisvolle, fröhliche Hedvig.
Gerne möchte ich erfahren, wie die Wintergeschichte weiter geht.
Der Schreibstil von Frau Lunde hat für mich gleich einen Wiedererkennungswert („Die Geschichte der Bienen“ etc.). Es fällt mir schwer, diesen explizit zu benennen. Erzählend, die Situation detailgenau beschreibend und leicht verständlich.
Auch vom Spannungsaufbau finde ich es typisch für die Autorin, dass die Spannung bereits in der Leseprobe eher konstant ist.
Die Geschichte handelt von Julian, der seine große Schwester verloren hat. Julian macht sich darüber Gedanken, wie Weihnachten ohne seine Schwester verlaufen soll. Dann trifft er die geheimnisvolle, fröhliche Hedvig.
Gerne möchte ich erfahren, wie die Wintergeschichte weiter geht.