Beeindruckendes Debüt
Ruth-Maria Thomas hat einen ganz wundervollen Debütroman geschrieben. Warum? Weil man gleich von Beginn an, sehr nah an der Geschichte und an den Figuren dran ist. Man wird hineingezogen in das, was dort passiert. Mit einer einfachen und zugleich sehr poetischen Sprache. Mit einer Story, die einen "mitfiebern" lässt. Im einen Moment noch wütend über das gerade Gelesene, kommt an anderer Stelle wieder ein ganz wundervoller Humor der Autorin auf.
Dass die Figuren so authentisch sind, die Ereignisse so real und sah an einem selbst, am eigenen oder zumindest bekanntem Leben, macht diesen Debütroman zu etwas sehr Besonderem. Wichtige Themen werden verhandelt: Strukturschwache Regionen im Osten, Gewalt in Beziehungen etc. Und all das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne je moralisch zu werden.
Absolute Leseempfehlung! Selber lesen und anderen Menschen schenken!
Dass die Figuren so authentisch sind, die Ereignisse so real und sah an einem selbst, am eigenen oder zumindest bekanntem Leben, macht diesen Debütroman zu etwas sehr Besonderem. Wichtige Themen werden verhandelt: Strukturschwache Regionen im Osten, Gewalt in Beziehungen etc. Und all das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne je moralisch zu werden.
Absolute Leseempfehlung! Selber lesen und anderen Menschen schenken!