Schonungslos ehrlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
@annisbuecherregal Avatar

Von

“Die schönste Version” erzählt die Geschichte von Jella und Yannick. Das Buch fängt mit einer romantischen Erinnerung an einen Urlaub der beiden an, um dann mit dem Schlimmsten weiterzumachen: Yella sitzt auf einer Polizeistation, um Yannick wegen häuslicher Gewalt anzuzeigen.
In den darauffolgenden Kapiteln erfährt man immer mehr über die Vergangenheit der jungen Frau, man folgt ihr bei der Beantwortung der Frage, wie es so weit kommen konnte.

In kurzen, schnellen Wechseln erfahren wir viel über ihre Vergangenheit und die Gegenwart nach dem Übergriff; dies bewirkt eine unglaubliche Dynamik.
Die Erinnerungen an ihr Frauwerden sind teils schön, teils traumatisch. Der Schreibstil ist dabei vor allem eins: direkt. Er ist schonungslos ehrlich, derb und oft sogar abstoßend. Genau deswegen wusste ich lange nicht, ob mir das Buch gefällt oder es mich anekelt.
Jedoch bringt Ruth-Maria Thomas das Thema häusliche Gewalt extrem wirkungsvoll zu Papier, die Szenen sind absolut glaubwürdig und ungeschönt. Auch die ambivalenten Gefühle Jellas nach der Tat, das Zweifeln an sich selbst, sowie das Ende fand ich sehr realitätsnah und das hat mich überzeugt.

“Die schönste Version” ist ein Roman, der definitiv Diskussionsbedarf schafft und obwohl (oder gerade weil?) der Schreibstil manchmal abstoßend war, zieht die Autorin ihre Leser*innen in einen Sog und bringt ihnen das harte Thema des Buches fühlbar näher.