Weit weg von meinem Empfinden
Der Roman Die schönste Version von Ruth-Maria Thomas behandelt die Geschichte von Jella, einer jungen Frau, die von ihrem Partner misshandelt wurde. Im Verlauf der Handlung erhält der Leser tiefgehende Einblicke in Jellas Lebensweg, ihre Kindheit und die prägenden Erlebnisse, die sie zu der Person gemacht haben, die sie ist. Dabei tritt ein, meiner Meinung nach, sehr anstrengender Charakter zutage.
Obwohl die Thematik des Buches wichtig und die dahinterstehende Botschaft gut vermittelt wird, konnte ich persönlich keine emotionale Verbindung zur Protagonistin aufbauen. Es fiel mir schwer, mich in ihre Gedankenwelt hineinzuversetzen oder ihre Unsicherheiten nachzuvollziehen. Statt Mitgefühl empfand ich eher Irritation, und ihre zögerliche Art war für mich eher belastend als einfühlsam.
Zudem hat mir der Schreibstil des Buches nicht zugesagt. Die Sprache war für meinen Geschmack oft zu direkt und an vielen Stellen sogar vulgär. Das hat mir leider viel vom Lesevergnügen genommen.
Obwohl die Thematik des Buches wichtig und die dahinterstehende Botschaft gut vermittelt wird, konnte ich persönlich keine emotionale Verbindung zur Protagonistin aufbauen. Es fiel mir schwer, mich in ihre Gedankenwelt hineinzuversetzen oder ihre Unsicherheiten nachzuvollziehen. Statt Mitgefühl empfand ich eher Irritation, und ihre zögerliche Art war für mich eher belastend als einfühlsam.
Zudem hat mir der Schreibstil des Buches nicht zugesagt. Die Sprache war für meinen Geschmack oft zu direkt und an vielen Stellen sogar vulgär. Das hat mir leider viel vom Lesevergnügen genommen.