mitreißend, fließend und dynamisch
Als ich den Namen Clavadetscher gesehen habe, war ich sofort begeistert und auch ohne den Klapptext zu lesen war mir klar; das wird gut! Das Cover macht sofort neugierig und lässt viel Raum für mögliche Rückschlüsse auf die Handlung.
Den Schreibstil finde ich wahnsinnig mitreißend, sehr fließend und sehr dynamisch. Schon nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung und der Figurenkonstellation drin, was noch mehr Spannung erwarten lässt. Die Vorstellung der Figuren ist ebenfalls gelungen, gerade bei mehreren Hauptfiguren finde ich es umso schöner, wenn keine Stichpunktgleiche Vorstellungsrunde gegeben wird, sondern in den ersten Szenen direkt die Mentalität der Figuren anhand ihres Umfelds dargestellt wird.
Ich würde mich sehr freuen zu erfahren, wie dieser ominöse Tote mit den Bewohnern des Dorfes zusammenhängt, wie die Figuren aufeinandertreffen und von welchen Schrecken die Geschichte sonst noch erzählen wird.
Den Schreibstil finde ich wahnsinnig mitreißend, sehr fließend und sehr dynamisch. Schon nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung und der Figurenkonstellation drin, was noch mehr Spannung erwarten lässt. Die Vorstellung der Figuren ist ebenfalls gelungen, gerade bei mehreren Hauptfiguren finde ich es umso schöner, wenn keine Stichpunktgleiche Vorstellungsrunde gegeben wird, sondern in den ersten Szenen direkt die Mentalität der Figuren anhand ihres Umfelds dargestellt wird.
Ich würde mich sehr freuen zu erfahren, wie dieser ominöse Tote mit den Bewohnern des Dorfes zusammenhängt, wie die Figuren aufeinandertreffen und von welchen Schrecken die Geschichte sonst noch erzählen wird.