Grandioser Erzählstil
Erinnert mich sofort an den Drachenläufer, und scheint auch ähnlich gut geschrieben zu sein.
Algerien. Eine Familie muss nach einem Brand ihre Existenz aufgeben und flüchtet in die Stadt, immer mit der Hoffnung, dass dort alles besser wird.
Melancholisch und traurig wird hier ein Stück Poesie geschaffen. Wunderbar konstruierte Sätze, die sofort in ein fernes, armes Land entführen. Selten liest man Bücher, die einen solchen emotionalen Zugang schaffen. Authentisch und glaubhaft. Ein Muss für Freunde guter Literatur fernab von effekthascherischer Massenware.
Die Trostlosigkeit der Geschichte läßt mitfiebern, zwingt zum Weiterlesen und hält den Leser fest im Bann. Eine Perle der Erzählkunst.
Algerien. Eine Familie muss nach einem Brand ihre Existenz aufgeben und flüchtet in die Stadt, immer mit der Hoffnung, dass dort alles besser wird.
Melancholisch und traurig wird hier ein Stück Poesie geschaffen. Wunderbar konstruierte Sätze, die sofort in ein fernes, armes Land entführen. Selten liest man Bücher, die einen solchen emotionalen Zugang schaffen. Authentisch und glaubhaft. Ein Muss für Freunde guter Literatur fernab von effekthascherischer Massenware.
Die Trostlosigkeit der Geschichte läßt mitfiebern, zwingt zum Weiterlesen und hält den Leser fest im Bann. Eine Perle der Erzählkunst.