Endlich ein Tier für Leonie?
Wir sind ja mittlerweile voll drin. Alle Bücher durchgezogen innerhalb von wenigen Monaten, nicht wenige mehrmals. Tiere und Kinder sind an Herzen gewachsen, Erwachsene auch, und der nächste Band wird sehnsüchtig erwartet. Und natürlich steht die große Frage im Raum: Bekommt Leonie endlich ihr magisches Tier - vielleicht sogar ein Pony? Oder ist es ein Running ... naja, Gag eher nicht, dass sie leer ausgeht?
So oder so, der Beginn ist schon wieder herzallerliebst - ein neues magisches Tier wird gefunden, Klitschko der Maulwurf, mal wieder ein Name mit Hintergrund, der sicher nicht nur bei Boxfreund:innen, sondern auch bei Findet Nemo-Fans für freudige Momente sorgen dürfte.
Was stark auffällt: der neue Illustrationsstil. Nachdem es Streitigkeiten um eine Miturheberschaft der bisherigen Illustratorin Nina Dulleck gab, erscheint Band 16 (und auch frühere Bände) von einem neuen Designteam. Das wirkt erst einmal befremdlich, wenn auch recht modern, fast comichaft. Wie gut das bei den Kindern ankommt, wird sich zeigen - bei der Geschichte aber werden eh wieder alle an den Lippen der Eltern kleben oder selbst die Seiten durchblättern.
So oder so, der Beginn ist schon wieder herzallerliebst - ein neues magisches Tier wird gefunden, Klitschko der Maulwurf, mal wieder ein Name mit Hintergrund, der sicher nicht nur bei Boxfreund:innen, sondern auch bei Findet Nemo-Fans für freudige Momente sorgen dürfte.
Was stark auffällt: der neue Illustrationsstil. Nachdem es Streitigkeiten um eine Miturheberschaft der bisherigen Illustratorin Nina Dulleck gab, erscheint Band 16 (und auch frühere Bände) von einem neuen Designteam. Das wirkt erst einmal befremdlich, wenn auch recht modern, fast comichaft. Wie gut das bei den Kindern ankommt, wird sich zeigen - bei der Geschichte aber werden eh wieder alle an den Lippen der Eltern kleben oder selbst die Seiten durchblättern.