lange ersehnte Fortsetzung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
saralie Avatar

Von

Lange haben die Kinder und ich auf die Fortsetzung einer unserer Lieblingsreihen gewartet - und sie hat uns nicht enttäuscht. Das Cover unter der neuen Federführung der Farbfüchse ist noch ungewohnt, aber auch sehr schön.

Die magische Zoohandlung steht unter Wasser, so dass all ihre Bewohner*innen zu Miss Cornfield ziehen - die aber gerade alle Hände damit zu tun hat, das bevorstehende Schulfest zu organisieren.

In diesem Band steht nun Matteo im Mittelpunkt, der noch kein magisches Tier hat. Er verbringt viel Zeit mit Onlinespielen am Computer und bekommt dabei seit kurzem immer wieder Besuch von Lunas Wanderfalken Salim. Durch diesen erfährt er, dass Luna Hilfe braucht.

Mit Illustrationen und Hervorhebungen im Text sowie einer sehr schönen und kindgerechten Sprache wird die Geschichte erzählt, die neben vielen süßen bis komischen Szenen auch das Themenfeld Gaming und Online Mobbing sowie Internetkonsum im allgemeinen behandelt. Auch hier geht es weitestgehend ohne Zeigefinger, sondern in erster Linie aus der Erfahrungswelt der Kinder, die weitergeben, worauf man achten sollte (was auch für mitlesende Eltern sehr wertvoll ist).

Matteo ist das vorletzte Kind der Klasse, das noch kein magisches Tier hat. Band 17 könnte damit der letzte Band der Reihe sein - gleichzeitig geht aus dem Buch nicht eindeutig hervor, dass das wirklich so sein wird. Ich bin gespannt und auch zwiegespalten, worauf ich hoffen soll - so sehr meine Kinder und ich die Reihe auch lieben. Wobei die "Endlich Ferien"-Reihe ja noch einige Charaktere übrig hat, so dass es mit den Kindern und ihren Tieren ja erst mal noch neben der Schule weitergeht. Wir werden sehen.

Fazit: Wieder ein toller Band, der uns mit großer Sehnsucht auf den nächsten zurücklässt.