Man bekommt, was man erwartet.... mit einer Ausnahme
Also es ist so, ich finde die Bücher von "Schule der magischen Tiere" jetzt zum Vorlesen selber ganz lieb. Das färbt natürlich auf mein Kind ab. Ich würde mir wünschen, dass es endlich ein sensitivity reading. Ich denk mir das oft beim der Beschreibung von Körpern oder bei der Darstellung von Familien.
Diesmal geht's um das Thema Mobbing, ich finde gut, dass auch die Seite der "Verbündeten" gezeigt wird, und worin deren Handlungsspielräume bestehen -- auch wenn die ein wenig übergroß sind. Mobbing ist in Österreichs Schulen ein wahnsinnig großes Thema.
Bissl nervig ist, dass auch in diesem Band wieder nur ein Kind ein Tier erhält, wohl auch, damit die Serie hier nicht abgeschlossen wird. Denn schließlich fehlt nur noch ein Kind. Zumindest gibt's aber einen kleinen Ausblick, in welche Richtung es für das letzte Kind gehen kann.
Leider gefallen meinem Kind die neuen Illustrationen überhaupt nicht. Ich weiß nicht, wer die Zielgruppe ist ästhetisch, bei uns funktioniert es nicht.
Diesmal geht's um das Thema Mobbing, ich finde gut, dass auch die Seite der "Verbündeten" gezeigt wird, und worin deren Handlungsspielräume bestehen -- auch wenn die ein wenig übergroß sind. Mobbing ist in Österreichs Schulen ein wahnsinnig großes Thema.
Bissl nervig ist, dass auch in diesem Band wieder nur ein Kind ein Tier erhält, wohl auch, damit die Serie hier nicht abgeschlossen wird. Denn schließlich fehlt nur noch ein Kind. Zumindest gibt's aber einen kleinen Ausblick, in welche Richtung es für das letzte Kind gehen kann.
Leider gefallen meinem Kind die neuen Illustrationen überhaupt nicht. Ich weiß nicht, wer die Zielgruppe ist ästhetisch, bei uns funktioniert es nicht.