Eher für Ältere
Und wieder eine Schulgeschichte. Diesmal geht es um Gestalten der Nacht: Vampire, Werwölfe, Harpyen treffen in einer Klasse zusammen und müssen sehen, wie sie miteinander auskommen.
So sehr ich es begrüße, dass endlich mal ein übergewichtiges Kind eine Hauptrolle in einem Jugendroman spielt, so wenig bin ich der Überzeugung, dass das Buch für Kinder ab 10 Jahre geeignet ist. Maelle Desard schreibt zwar flüssig, verwendet aber viele Wörter, mit denen Jungen und Mädchen diesen Alters kaum vertraut sein dürfen. (Selbst ich musste bei "Epic fail" einen Moment innehalten) Auch das Verhalten der fürchterlichen Mutter und des Vaters, der sich feige vor ihr wegduckt, finde ich für die angesprochene Altersgruppe nicht angebracht.
Ich selbst wüsste zwar gern, wie sich der kleine Vampir aus der schrecklichen Situation herauswindet (und was, um alles in der Welt, ein Lich ist!). Da ich das Buch aber für 10jährige nicht geeignet halte, muss ich leider Punkte abziehen.
So sehr ich es begrüße, dass endlich mal ein übergewichtiges Kind eine Hauptrolle in einem Jugendroman spielt, so wenig bin ich der Überzeugung, dass das Buch für Kinder ab 10 Jahre geeignet ist. Maelle Desard schreibt zwar flüssig, verwendet aber viele Wörter, mit denen Jungen und Mädchen diesen Alters kaum vertraut sein dürfen. (Selbst ich musste bei "Epic fail" einen Moment innehalten) Auch das Verhalten der fürchterlichen Mutter und des Vaters, der sich feige vor ihr wegduckt, finde ich für die angesprochene Altersgruppe nicht angebracht.
Ich selbst wüsste zwar gern, wie sich der kleine Vampir aus der schrecklichen Situation herauswindet (und was, um alles in der Welt, ein Lich ist!). Da ich das Buch aber für 10jährige nicht geeignet halte, muss ich leider Punkte abziehen.