Werwölfe und andere Katastrophen
Was mag sich hinter der geheimnisvollen Mitternachtsschule verbergen? Das ansprechende Cover hat mich ein bisschen an Hogwarts erinnert und sofort meine Neugier geweckt.
Im Auftaktband der neuen Fantasyreihe treffen wir den Halbvampir Simeon. Er ist ein unsicherer, kleiner Junge, der mit großem Unbehagen seinem Besuch der Mitternachtsschule, einem Lehrinstitut für alle Magischen, entgegensieht. Gleich bei der Ankunft trifft er seine neuen Mitschüler, die ziemlich divers sind. Ein Minotaurus, eine Harpyie, ein Lich, eine Vampirin und eine männliche Sirene. Eine weitere Mitschülerin, Eir, entpuppt sich als Werwölfin. Ausgerechnet! Vampire und Werwölfe hassen sich seit Jahrhunderten! Als mehrere Schüler verschwinden, ist klar, wer Simeons Tatverdächtige Nr. 1 ist ... Aber ist Eir tatsächlich die Schuldige? Was steckt hinter den mysteriösen Ereignissen? Können die vermissten Kinder gerettet werden?
Maëlles Stil gefällt mir sehr, sie schreibt flott und baut schnell Spannung auf. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war enttäuscht, als die LP endete. Ich möchte Simeon gern näher kennenlernen. Einerseits ist er unsicher und von Selbstzweifeln geplagt. Daran sind seine ehrgeizige Mutter und sein gelangweilter Vater sicher nicht ganz unschuldig. Anderseits wirkt er witzig, clever und mutig. Kurzum, er ist ein vielschichtiger, interessanter Charakter. Ich bin gespannt, wie Simeon an der Mitternachtsschule zurechtkommt. Werden er und seine magischen Freunde das Rätsel der verschwundenen Kinder lösen? Ich erwarte mir von „Die Schule der Mitternachtswelt“ großen Lesespaß und beste Unterhaltung.
Im Auftaktband der neuen Fantasyreihe treffen wir den Halbvampir Simeon. Er ist ein unsicherer, kleiner Junge, der mit großem Unbehagen seinem Besuch der Mitternachtsschule, einem Lehrinstitut für alle Magischen, entgegensieht. Gleich bei der Ankunft trifft er seine neuen Mitschüler, die ziemlich divers sind. Ein Minotaurus, eine Harpyie, ein Lich, eine Vampirin und eine männliche Sirene. Eine weitere Mitschülerin, Eir, entpuppt sich als Werwölfin. Ausgerechnet! Vampire und Werwölfe hassen sich seit Jahrhunderten! Als mehrere Schüler verschwinden, ist klar, wer Simeons Tatverdächtige Nr. 1 ist ... Aber ist Eir tatsächlich die Schuldige? Was steckt hinter den mysteriösen Ereignissen? Können die vermissten Kinder gerettet werden?
Maëlles Stil gefällt mir sehr, sie schreibt flott und baut schnell Spannung auf. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war enttäuscht, als die LP endete. Ich möchte Simeon gern näher kennenlernen. Einerseits ist er unsicher und von Selbstzweifeln geplagt. Daran sind seine ehrgeizige Mutter und sein gelangweilter Vater sicher nicht ganz unschuldig. Anderseits wirkt er witzig, clever und mutig. Kurzum, er ist ein vielschichtiger, interessanter Charakter. Ich bin gespannt, wie Simeon an der Mitternachtsschule zurechtkommt. Werden er und seine magischen Freunde das Rätsel der verschwundenen Kinder lösen? Ich erwarte mir von „Die Schule der Mitternachtswelt“ großen Lesespaß und beste Unterhaltung.