Kurios aber Lebensnah
Dieses Buch ist der Auftakt für ein neues Fantasy-Abenteuer - angesprochen werden sollen hier die jungen Leser ab 10 Jahre.
Ganz langsam beginnt diese Reihe in der erst einmal die vorkommenden Charaktere ausführlich vorgestellt werden. Und diese haben es teilweise durchaus in Sich, sehr phantasieanregend. Aber auch vollkommen "normale", pickelige und übergewichtige Teenager finden hier ihren Platz. Und genau diese unterschwellige Botschaft macht die Schüler der Mitternachtswelt so sympathisch und echt. Keine Vollkommenheit, sondern herrlich normal und mit sämtlichen Teenagerproblemen behaftet können sich hier die jungen Leser mit den Protagonisten identifizieren. Und dieser bunte Haufen zusammengewürfelter Schüler/Kreaturen/Halbweltgestalten bildet eine Gemeinschaft die durch Dick und Dünn geht. Die sich vertraut, sich aufeinander verlässt und ohne Vorurteile miteinander umgeht.
Ab der Mitte des Buches nimmt dann auch das Abenteuer sehr an Fahrt auf und man kann es kaum mehr aus der Hand legen. Anfangs sind noch ein paar Sprünge in der Handlung, doch diese klären sich ein paar Kapitel später dann auf - für die jungen Leser wird hier der Lesefluss etwas unterbrochen was leider nicht so gut angekommen ist. Aber es sind schöne und kurze Kapitel.
Die Geschichte ist gut und kindgerecht erzählt; ein bisschen gruselig, sehr abenteuerlich, nachvollziehbar aber auch lehrreich.
Schöner Auftakt für eine Fantasy-Serie.
Ganz langsam beginnt diese Reihe in der erst einmal die vorkommenden Charaktere ausführlich vorgestellt werden. Und diese haben es teilweise durchaus in Sich, sehr phantasieanregend. Aber auch vollkommen "normale", pickelige und übergewichtige Teenager finden hier ihren Platz. Und genau diese unterschwellige Botschaft macht die Schüler der Mitternachtswelt so sympathisch und echt. Keine Vollkommenheit, sondern herrlich normal und mit sämtlichen Teenagerproblemen behaftet können sich hier die jungen Leser mit den Protagonisten identifizieren. Und dieser bunte Haufen zusammengewürfelter Schüler/Kreaturen/Halbweltgestalten bildet eine Gemeinschaft die durch Dick und Dünn geht. Die sich vertraut, sich aufeinander verlässt und ohne Vorurteile miteinander umgeht.
Ab der Mitte des Buches nimmt dann auch das Abenteuer sehr an Fahrt auf und man kann es kaum mehr aus der Hand legen. Anfangs sind noch ein paar Sprünge in der Handlung, doch diese klären sich ein paar Kapitel später dann auf - für die jungen Leser wird hier der Lesefluss etwas unterbrochen was leider nicht so gut angekommen ist. Aber es sind schöne und kurze Kapitel.
Die Geschichte ist gut und kindgerecht erzählt; ein bisschen gruselig, sehr abenteuerlich, nachvollziehbar aber auch lehrreich.
Schöner Auftakt für eine Fantasy-Serie.