Ohne Vorurteile macht man sich das Leben viel schöner

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sonnenschein2016 Avatar

Von

Wer gerne das Genre Fantasy liest, sich dazu noch ein wenig Action wünscht und ein eifriges Mitraten, der ist mit dem ersten Band aus der Reihe Die Schule der Mitternachtswelt genau an der richtigen Stelle.

Habe schon lange kein so gutes Buch gelesen, welches mich in die Welt der Vampire und Werwölfe entführt und dazu einen wahnsinnigen Sog entfaltet.

Schon das Cover ist ein echtes Schmuckstück, denn es leuchtet im Dunkeln und ist ein echter Hingucker, total Crazy!

Simeon war mir vom ersten Moment an, sehr sympathisch. Er hat seine Probleme und lässt den Leser auch dran teilhaben, wie er sich fühlt und was er denkt.
Aber auch seine Freunde waren alle sehr anschaulich dargestellt.

Der Aufbau der Geschichte wurde von der Autorin gut gewählt und hat für viel Spannung gesorgt, aber leider nicht von Anfang an. (Aber das war nicht weiter schlimm)

Was ich besonders gut dargestellt fand, ist die Tatsache, dass die Autorin mit dem Thema Vorurteile mal aufgeräumt hat und das im positiven Sinne. Jeder von uns sollte unvoreingenommen auf die Menschen zugehen und sollte sich seine eigene Meinung bilden. Auch immer offen zu sein um immer eine neue Seite aufzuschlagen. Das sind Werte die für das Leben eine große Rolle spielen. Und doch sind dieses Vorurteile doch immer wieder ein Bestandteil des täglichen Lebens, was ich persönlich sehr, sehr schade finde, denn eigentlich sollten wir doch alle miteinander empathischer ( das Wort mag meine Mama so gerne) sein.

Aber auch die Freundschaft und der Zusammenhalt spielen im Buch eine ganz große Rolle, was ich ebenso sehr gut fand.
Alles in einem ein echt starker Auftakt der Schule der Mitternachtswelt, so dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue.

Fazit:

5 Sterne für den Auftakt der Fantasy Reihe

Silias 13 Jahre ( Sohn von Sonnenschein2016 )