Schöner Auftakt
Der Halbvampir Simeon kommt auf die Schule der Mitternachtswelt, um dort mit anderen magischen Wesen unterrichtet zu werden. Schnell freundet er sich mit dem Sirene Collin und dem Lich Joel an. Doch es gibt auch Wesen, mit denen er sich nicht versteht. Allen voran Eir, die zu den seit Ewigkeiten mit den Vampiren verfeindeten Werwölfen gehört. Als Collin und auch Simeons perfekte Schwester Suzelle verschwinden, gerät Eir in Verdacht. Da die Lehrer eher damit beschäftigt sind, die verschwundenen Schüler zu verheimlichen, nimmt Simeon mit anderen die Suche auf.
Die Schule der Mitternachtswelt ist ein Buch für Kinder ab etwa zehn Jahren. Die Identifizierung fällt recht leicht, weil es sich bei dem Protagonisten nicht, wie in vielen anderen Büchern, um einen Auserwählten mit einer besonderen Bestimmung oder besonderen Eigenschaften handelt, sondern um einen normalen, etwas übergewichtigen Jungen, der Streit mit seiner älteren Schwester hat und sich für seine Eltern schämt.
Die Geschichte ist inhaltlich überschaubar und wird in eine leicht lesbaren Stil geschrieben. Gut gefallen haben mir auch die Illustrationen, die der Geschichte einen zusätzlichen Aspekt hinzugefügt haben.
Für mich eine schöne Geschichte um Freundschaft, Akzeptanz und Mut, die ich gern für Kinder empfehlen kann, die gern spannend unterhalten werden und miträtseln möchten.
Die Schule der Mitternachtswelt ist ein Buch für Kinder ab etwa zehn Jahren. Die Identifizierung fällt recht leicht, weil es sich bei dem Protagonisten nicht, wie in vielen anderen Büchern, um einen Auserwählten mit einer besonderen Bestimmung oder besonderen Eigenschaften handelt, sondern um einen normalen, etwas übergewichtigen Jungen, der Streit mit seiner älteren Schwester hat und sich für seine Eltern schämt.
Die Geschichte ist inhaltlich überschaubar und wird in eine leicht lesbaren Stil geschrieben. Gut gefallen haben mir auch die Illustrationen, die der Geschichte einen zusätzlichen Aspekt hinzugefügt haben.
Für mich eine schöne Geschichte um Freundschaft, Akzeptanz und Mut, die ich gern für Kinder empfehlen kann, die gern spannend unterhalten werden und miträtseln möchten.