Werwölfe und Vampire mögen sich also doch
Die Schule der Mitternachtswelt hat mir große Freude bereitet. Ich bin zwar nicht die Zielgruppe (weil viiiiiieeeel älter als 10 Jahre), aber kann mir sehr gut vorstellen das junge Leser*innen ihre Freude an dieser besonderen Schule haben werden.
Ich finde das Buch ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und mir gefällt das Cover sehr gut (es leuchtet im Dunkeln 🤩).
Die Geschichte dreht sich um den Halbvampir Simeon, der sich auf der neuen Schule zurecht finden muss. Vor allem ist er aber mit Vorurteilen konfrontiert, die er im Laufe der Story überprüfen und über Bord werfen muss. Besonders gegenüber der Werwölfin Eir ist er zunächst voreingenommen, um dann festzustellen, dass diese doch gar nicht so übel ist.
Die „Moral“ dieses Buches (falls es denn eine geben muss), dass man Menschen oder magischen Wesen vorurteilsfrei begegnen sollte und nichts so ist, wie es auf dem ersten Blick erscheint, mag ich sehr gerne.
Ein ideales Buch für Kinder zum Mitfiebern, Lachen und verzaubert werden.
Ich finde das Buch ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und mir gefällt das Cover sehr gut (es leuchtet im Dunkeln 🤩).
Die Geschichte dreht sich um den Halbvampir Simeon, der sich auf der neuen Schule zurecht finden muss. Vor allem ist er aber mit Vorurteilen konfrontiert, die er im Laufe der Story überprüfen und über Bord werfen muss. Besonders gegenüber der Werwölfin Eir ist er zunächst voreingenommen, um dann festzustellen, dass diese doch gar nicht so übel ist.
Die „Moral“ dieses Buches (falls es denn eine geben muss), dass man Menschen oder magischen Wesen vorurteilsfrei begegnen sollte und nichts so ist, wie es auf dem ersten Blick erscheint, mag ich sehr gerne.
Ein ideales Buch für Kinder zum Mitfiebern, Lachen und verzaubert werden.