Zweiter Teil der spannenden Historie
Als Berlinerin bin ich immer begeistert, neue Berliner Bücher in die Hände zu bekommen, so auch die Trilogie von Brigitte Riebe, deren zweiter Teil dies ist.
Hier verschlägt es uns ins Berlin der 50er Jahre und wieder stehen die Schwestern Silvie und Rike im Mittelpunkt. Völlig unterschiedliche Lebensentwürfe treiben die beiden an, ihr Leben in der jungen Bundesrepublik zu gestalten.
Auch in diesem Band war ich wieder ganz nah an der Handlung und dem zeitgeschichtlichen Kontext. Man taucht ein in eine Stadt geprägt sowohl von den frisch zurück liegenden Kriegsjahren als auch von dem aufkeimenden Wirtschaftswunder der 50er Jahre. Auch wenn einige Handlungsstränge vorhersehbar sind, so ist es doch ein großes Lesevergnügen und reiht sich nahtlos ein in Serien wie Kudamm.
Hier verschlägt es uns ins Berlin der 50er Jahre und wieder stehen die Schwestern Silvie und Rike im Mittelpunkt. Völlig unterschiedliche Lebensentwürfe treiben die beiden an, ihr Leben in der jungen Bundesrepublik zu gestalten.
Auch in diesem Band war ich wieder ganz nah an der Handlung und dem zeitgeschichtlichen Kontext. Man taucht ein in eine Stadt geprägt sowohl von den frisch zurück liegenden Kriegsjahren als auch von dem aufkeimenden Wirtschaftswunder der 50er Jahre. Auch wenn einige Handlungsstränge vorhersehbar sind, so ist es doch ein großes Lesevergnügen und reiht sich nahtlos ein in Serien wie Kudamm.