Auch gut ohne Vorkenntnisse lesbar
Ich habe diese dritte Geschichte der Seelenpferde ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Bände gelesen. Natürlich bin ich nicht die Zielgruppe und habe viel Leseerfahrung, aber ich denke auch, dass Kinder/Jugendliche der Zielgruppe mit Leseerfahrung ebenfalls gut mit der Geschichte zurecht kommen - auch wenn sie Band 1 und 2 nicht kennen.
Trotzdem habe ich auch Lust auf die ersten beiden Bände bekommen und empfehle daher immer Reihen lieber auch in Reihenfolge zu lesen.
Wir folgen hier den Figuren mit einem sehr nahen Erzähler. Obwohl es keine Ich-Perspektive ist, ist der Leser nah dran und vermittelt einen guten Eindruck über die Innenwelt der Protagonisten.
Der Wechsel zwischen den Handlungsorten gelingt mühelos und nimmt auch junge Leser*innen mit. Die Handlungen der Figuren sind glaubwürdig und können daher gut nachvollzogen werden.
Es bleibt bis zum Schluss spannend.
Ich lese Kinder- und Jugendbücher teils aus eigenem Interesse und teil mit dem Blick, ob meine Schüler*innen daran Freude hätten. Dies ist bei diesem Buch für jüngere Klassen (5.-6., maximal vielleicht 7. Klasse) auf jeden Fall gegeben. Pferdemädchen oder Pferdejungen werden ihren Spaß haben.
Jennifer Benkau ist eine vielseitige Autorin und könnte somit auch ein guter Einstieg sein, um Lesemuffel ans Lesen und auch an weitere Bücher der Autorin heranzuführen.
Das Cover ist sehr modern aufgebaut und lädt schon beim ersten Blick zum Träumen ein, worum es in der Geschichte gehen könnte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle ab 9 (Vielleser) und bis 13 (pferdebegeisterte Lesemuffel).
Trotzdem habe ich auch Lust auf die ersten beiden Bände bekommen und empfehle daher immer Reihen lieber auch in Reihenfolge zu lesen.
Wir folgen hier den Figuren mit einem sehr nahen Erzähler. Obwohl es keine Ich-Perspektive ist, ist der Leser nah dran und vermittelt einen guten Eindruck über die Innenwelt der Protagonisten.
Der Wechsel zwischen den Handlungsorten gelingt mühelos und nimmt auch junge Leser*innen mit. Die Handlungen der Figuren sind glaubwürdig und können daher gut nachvollzogen werden.
Es bleibt bis zum Schluss spannend.
Ich lese Kinder- und Jugendbücher teils aus eigenem Interesse und teil mit dem Blick, ob meine Schüler*innen daran Freude hätten. Dies ist bei diesem Buch für jüngere Klassen (5.-6., maximal vielleicht 7. Klasse) auf jeden Fall gegeben. Pferdemädchen oder Pferdejungen werden ihren Spaß haben.
Jennifer Benkau ist eine vielseitige Autorin und könnte somit auch ein guter Einstieg sein, um Lesemuffel ans Lesen und auch an weitere Bücher der Autorin heranzuführen.
Das Cover ist sehr modern aufgebaut und lädt schon beim ersten Blick zum Träumen ein, worum es in der Geschichte gehen könnte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle ab 9 (Vielleser) und bis 13 (pferdebegeisterte Lesemuffel).