Es geht spannend weiter
Die Seelenpferde von Ventusia 3 - Sturmmädchen ist die Fortsetzung der abenteuerlichen Seelenpferde-Reihe und man sollte die ersten beiden Bände unbedingt vorher gelesen haben.
Weitere Mädchen aus den Fürstentümern müssen gefunden werden, damit Viktorias Rennen stattfinden und damit wieder Ruhe in Ventusia einkehren kann. Diesmal geht es um Sophie aus Frankreich, ein Mädchen mit einigen familiären Problemen, das mit Themen von ausgeschlossen und ungeliebt sein zu kämpfen hat. Diese Schwierigkeiten bringt sie entsprechend auch mit nach Ventusia, was zu einigen Spannungen und konfliktreichen zwischenmenschlichen Situation führt.
Wie in den anderen Bänden auch, gelingt es der Autorin hier, bewegende Themen, mit denen sich junge Mädchen identifizieren und wo sich jeder ein Stück weit wiederfinden kann, sensibel und feinfühlig aufzugreifen. Dabei flechtet sie diese ganz unaufdringlich in die abenteuerliche und magische Geschichte und schafft damit eine wunderbar angemessene Tiefe für ein Kinderbuch.
Parallel geht es weiter mit der Suche nach den Geheimnissen rund um Viktoria und ihr Rennen. Einige werden gelüftet und die Spannung insgesamt steigt. Meine Tochter ist im Grunde kein großer Pferdefan, aber das muss auch nicht sein, um sich von der Spannung und den emotionalen Themen mitreißen zu lassen.
Der Schreibstil lässt einen, wie schon in den anderen Bänden, richtig eintauchen und die magische Welt von Ventusia lebendig werden.
Mir und meiner siebenjährigen Tochter hat auch dieser Band wieder sehr gut gefallen und wir sind super gespannt auf der Finale dieser tollen Reise.
Weitere Mädchen aus den Fürstentümern müssen gefunden werden, damit Viktorias Rennen stattfinden und damit wieder Ruhe in Ventusia einkehren kann. Diesmal geht es um Sophie aus Frankreich, ein Mädchen mit einigen familiären Problemen, das mit Themen von ausgeschlossen und ungeliebt sein zu kämpfen hat. Diese Schwierigkeiten bringt sie entsprechend auch mit nach Ventusia, was zu einigen Spannungen und konfliktreichen zwischenmenschlichen Situation führt.
Wie in den anderen Bänden auch, gelingt es der Autorin hier, bewegende Themen, mit denen sich junge Mädchen identifizieren und wo sich jeder ein Stück weit wiederfinden kann, sensibel und feinfühlig aufzugreifen. Dabei flechtet sie diese ganz unaufdringlich in die abenteuerliche und magische Geschichte und schafft damit eine wunderbar angemessene Tiefe für ein Kinderbuch.
Parallel geht es weiter mit der Suche nach den Geheimnissen rund um Viktoria und ihr Rennen. Einige werden gelüftet und die Spannung insgesamt steigt. Meine Tochter ist im Grunde kein großer Pferdefan, aber das muss auch nicht sein, um sich von der Spannung und den emotionalen Themen mitreißen zu lassen.
Der Schreibstil lässt einen, wie schon in den anderen Bänden, richtig eintauchen und die magische Welt von Ventusia lebendig werden.
Mir und meiner siebenjährigen Tochter hat auch dieser Band wieder sehr gut gefallen und wir sind super gespannt auf der Finale dieser tollen Reise.