Mega spannend!
Das Cover gefällt mir sehr gut und es sieht denen der ersten 2 Bände sehr ähnlich. Auch auf diesem ist ein neues Mädchen mit ihrem Seelenpferd zu sehen.
Im Buchdeckel ist eine Karte von Ventusia, die mir persönlich immer hilft die Strecken von einem Ort zum Anderen einzuordnen.
Illustrationen gibt es keine, aber das macht nichts, da die Autorin Jennifer Benkau alles gut beschrieben hat. Durch ihren Schreibstil kann man das Buch flüssig lesen und hat keine Verständnisprobleme.
Die Kapitel haben eine perfekte Länge.
Das Buch ist wieder aus zwei Sichten geschrieben. Fionas Sicht und die des neuen Mädchens. In diesem Band Sophie.
Im Buch geht es um Sophie. Sie liebt Pferde über alles, aber ihre Reitlehrerin Florence triezt sie total und sagt ihr immer wieder, dass sie nicht wirklich gut reiten kann und sie nur besser wird wenn sie die Methode von Florence annimmt. Das verunsichert Sophie total, aber sie möchte diese Methode nicht benutzen, da es den Pferde weh tut. Zu allem Überfluss hat sie auch noch ständig Stress mit ihrer Mutter, die viel zu hohe Ansprüche hat.
Doch auf einmal kommt ein neues Pferd in den Stall. Ein riesiger schwarzer Hengst. Er ist kein normales Pferd und vertraut nur Sophie.
Nach einigen Turbulenzen bringt das Pferd sie nach Ventusia. Dort soll sie ihr Seelenpferd finden und das große Rennen mitreiten. Doch die Sache mit ihrem Seelenpferd ist etwas kompliziert. Dafür müsste nämlich ein Anderer einen großen Verlust einstecken.
Fazit:
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es gab einige überraschende Wendungen und es kamen viele Geheimnisse ans Licht. Einfach toll! Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich auf die Fortsetzung.
Im Buchdeckel ist eine Karte von Ventusia, die mir persönlich immer hilft die Strecken von einem Ort zum Anderen einzuordnen.
Illustrationen gibt es keine, aber das macht nichts, da die Autorin Jennifer Benkau alles gut beschrieben hat. Durch ihren Schreibstil kann man das Buch flüssig lesen und hat keine Verständnisprobleme.
Die Kapitel haben eine perfekte Länge.
Das Buch ist wieder aus zwei Sichten geschrieben. Fionas Sicht und die des neuen Mädchens. In diesem Band Sophie.
Im Buch geht es um Sophie. Sie liebt Pferde über alles, aber ihre Reitlehrerin Florence triezt sie total und sagt ihr immer wieder, dass sie nicht wirklich gut reiten kann und sie nur besser wird wenn sie die Methode von Florence annimmt. Das verunsichert Sophie total, aber sie möchte diese Methode nicht benutzen, da es den Pferde weh tut. Zu allem Überfluss hat sie auch noch ständig Stress mit ihrer Mutter, die viel zu hohe Ansprüche hat.
Doch auf einmal kommt ein neues Pferd in den Stall. Ein riesiger schwarzer Hengst. Er ist kein normales Pferd und vertraut nur Sophie.
Nach einigen Turbulenzen bringt das Pferd sie nach Ventusia. Dort soll sie ihr Seelenpferd finden und das große Rennen mitreiten. Doch die Sache mit ihrem Seelenpferd ist etwas kompliziert. Dafür müsste nämlich ein Anderer einen großen Verlust einstecken.
Fazit:
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es gab einige überraschende Wendungen und es kamen viele Geheimnisse ans Licht. Einfach toll! Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich auf die Fortsetzung.