Was wir sehen
Auf diesen Kriminalroman bin ich aufgrund des düsteren Buchcovers aufmerksam geworden. Der Klapptext hatte mich dann überzeugt das Buch zu lesen.
Ganz kurz nur zur Handlung: Die ehemalige Hamburger Mordermittlerin Carla Seidel hat sich ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort möchte sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana einen Neuanfang wagen und zur Ruhe kommen. Doch leider währt die Ruhe nicht lange. Der 18jährige Justus wird übel ermordet aufgefunden. Seine Augen wurden entfernt und durch Spiegel ersetzt. Plötzlich findet sich Carla in einer nervenaufreibenden Mordermittlung wieder, in welche auch Lana hingezogen wird.
Die Autorin hat einen interessanten und spannenden Auftakt zu einer neuen Krimiserie vorgelegt. Die bildhaften Beschreibungen des Wendlandes haben mir gut gefallen. Die Figuren des Romans, insbesondere Lana, waren sehr gut ausgearbeitet und authentisch dargestellt. Gut gefallen haben mir auch die Nebenfiguren wie Paul, Azra und Swantje. Einzig mit Carla habe ich gehadert, so richtige Sympathie wollte auch bis zum Ende des Buches nicht aufkommen. Ich bin mir nicht sicher, ob es an ihrer Alkoholsucht liegt oder einfach an ihrer irgendwie nicht richtig greifbaren Art. Es gab sehr viele spannende und atmosphärisch dichte Abschnitte in der Handlung. Leider gab es aber auch einige Abschnitte welche mir einfach zu glatt, zu schnell und unrealistisch erschienen. Das Ende des Buches zum Beispiel hat so gut gepasst und kam doch recht schnell. Einige Handlungsstränge wurden leider nicht wirklich aufgelöst. Gut gefallen hat mir dagegen wieder der Epilog.
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und stellenweise wirklich wortgewaltig. Gut gefallen hat mir die Idee zur mordenden Person und die Intention dahinter. Ich würde mir wünschen, dass im nächsten Band etwas mehr Profil bei Carla zum Vorschein kommt. Vielleicht werde ich dann doch noch Sympathie entdecken.
Mein Fazit: das Buch ist lesenswert und ein wirklich gutes Krimidebüt. Für volle 5 Sterne war mir persönlich an einigen Stellen noch etwas Luft nach ob. Trotzdem freue ich mich auf weitere Bücher mit Carla, Lana und all den anderen.
Ganz kurz nur zur Handlung: Die ehemalige Hamburger Mordermittlerin Carla Seidel hat sich ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort möchte sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana einen Neuanfang wagen und zur Ruhe kommen. Doch leider währt die Ruhe nicht lange. Der 18jährige Justus wird übel ermordet aufgefunden. Seine Augen wurden entfernt und durch Spiegel ersetzt. Plötzlich findet sich Carla in einer nervenaufreibenden Mordermittlung wieder, in welche auch Lana hingezogen wird.
Die Autorin hat einen interessanten und spannenden Auftakt zu einer neuen Krimiserie vorgelegt. Die bildhaften Beschreibungen des Wendlandes haben mir gut gefallen. Die Figuren des Romans, insbesondere Lana, waren sehr gut ausgearbeitet und authentisch dargestellt. Gut gefallen haben mir auch die Nebenfiguren wie Paul, Azra und Swantje. Einzig mit Carla habe ich gehadert, so richtige Sympathie wollte auch bis zum Ende des Buches nicht aufkommen. Ich bin mir nicht sicher, ob es an ihrer Alkoholsucht liegt oder einfach an ihrer irgendwie nicht richtig greifbaren Art. Es gab sehr viele spannende und atmosphärisch dichte Abschnitte in der Handlung. Leider gab es aber auch einige Abschnitte welche mir einfach zu glatt, zu schnell und unrealistisch erschienen. Das Ende des Buches zum Beispiel hat so gut gepasst und kam doch recht schnell. Einige Handlungsstränge wurden leider nicht wirklich aufgelöst. Gut gefallen hat mir dagegen wieder der Epilog.
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und stellenweise wirklich wortgewaltig. Gut gefallen hat mir die Idee zur mordenden Person und die Intention dahinter. Ich würde mir wünschen, dass im nächsten Band etwas mehr Profil bei Carla zum Vorschein kommt. Vielleicht werde ich dann doch noch Sympathie entdecken.
Mein Fazit: das Buch ist lesenswert und ein wirklich gutes Krimidebüt. Für volle 5 Sterne war mir persönlich an einigen Stellen noch etwas Luft nach ob. Trotzdem freue ich mich auf weitere Bücher mit Carla, Lana und all den anderen.