Willkommen, neue Ermittlerin!
Carla Seidel ist neu - in der Krimiszene und im beschaulichen Wendland, wohin sie sich hat versetzen lassen, damit sie und ihre Teenager-Tochter Lana nach einer traumatischen Erfahrung zur Ruhe kommen können. Davor war sie erfolgreiche Mordermittlerin in Hamburg und so ist sie ganz in ihrem Element, als in der ländlichen Idylle ein Mord an einem jungen Mann verübt wird, noch dazu mit bizarren Details. Allerdings hat Carla das nicht näher ausgeführte Trauma noch nicht ganz überwunden, was sich in ein gewissen Fehlleistungen auswirkt. Auch die sensible Lana entwickelt Interesse an dem Fall und verlässt ihre Komfortzone, um auf eigene Faust Spuren nachzugehen. Da wäre eine topfitte Mutter im Hintergrund schon hilfreich...
Manche Figuren sind an den Rändern der Sympathieträger-Ekelpaket-Skala angesiedelt, womit sie das Lesepublikum entsprechend emotionalisieren. Andere zeichnet Sia Piontek facettenreicher, besonders das Mordopfer erweist sich als sehr komplexer Charakter, vielleicht sogar einen Tick zu widersprüchlich.
Gerade weil die Protagonisten Schwächen haben, ist die Geschichte sehr spannend. Die gut 400 Seiten sind in 51 Kapitel portioniert und Piontek schreibt flüssig, sodass man mit der Lektüre rasch vorankommt. Das Cover ist ansprechend, so könnte einer der Tatorte aussehen. Dass der Klappentext irreführend ist, lässt sich verschmerzen.
Im Epilog wird schon für eine Fortsetzung angerichtet und das ist gut so - bin gerne wieder dabei!
Manche Figuren sind an den Rändern der Sympathieträger-Ekelpaket-Skala angesiedelt, womit sie das Lesepublikum entsprechend emotionalisieren. Andere zeichnet Sia Piontek facettenreicher, besonders das Mordopfer erweist sich als sehr komplexer Charakter, vielleicht sogar einen Tick zu widersprüchlich.
Gerade weil die Protagonisten Schwächen haben, ist die Geschichte sehr spannend. Die gut 400 Seiten sind in 51 Kapitel portioniert und Piontek schreibt flüssig, sodass man mit der Lektüre rasch vorankommt. Das Cover ist ansprechend, so könnte einer der Tatorte aussehen. Dass der Klappentext irreführend ist, lässt sich verschmerzen.
Im Epilog wird schon für eine Fortsetzung angerichtet und das ist gut so - bin gerne wieder dabei!