Es ist wunderbar, dass es einen Roman/ Krimi über den Bergbau gibt. Über dieses Thema gibt es sonst nicht so viel Literatur (außer Sachbücher natürlich). Über Generationen hinweg wird diese Familiengeschichte und gleichzeitig auch die Geschichte des Bergbaus erzählt.
Der Schreibstil der Autorin spricht mich sehr an! Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und auch bis zum Schluss gehalten. Bis dann endlich das Familiengeheimnis um den Großonkel Rudolf Steiner gelüftet wird. Ich habe mich beim Lesen des Buches die ganze Zeit gefragt, ob die Namensgebung zufällig von der Autorin gewählt wurde, oder an den Begründer der Antroposophie: Rudolph Steiner erinnern soll.
Das Cover gefällt mir und der Titel passt gut zum Cover und auch zum Inhalt des Buches. Die Charactere sind sehr gut herausgearbeitet und sensibel beschrieben. natürlich hat mir, wie wahrscheinlich den meißten, die Hauptfigur imponiert.
Absolut lesenswert!
Der Schreibstil der Autorin spricht mich sehr an! Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und auch bis zum Schluss gehalten. Bis dann endlich das Familiengeheimnis um den Großonkel Rudolf Steiner gelüftet wird. Ich habe mich beim Lesen des Buches die ganze Zeit gefragt, ob die Namensgebung zufällig von der Autorin gewählt wurde, oder an den Begründer der Antroposophie: Rudolph Steiner erinnern soll.
Das Cover gefällt mir und der Titel passt gut zum Cover und auch zum Inhalt des Buches. Die Charactere sind sehr gut herausgearbeitet und sensibel beschrieben. natürlich hat mir, wie wahrscheinlich den meißten, die Hauptfigur imponiert.
Absolut lesenswert!