Sehr schön gestaltete Kinderbücher für alle Fans des kleinen Elefanten
Die vier Bücher rund um den kleinen Elefanten sind mit viel Liebe zum Detail und altersgerecht gestaltet.
Ich werdende folgenden zu allen vier Büchern kurz meine Meinung darstellen. insgesamt sprechen mich sowohl die vier Cover als auch die vier Bücher sehr an und mein jüngster hat mit ganz viel Spaß mit mir die Leseproben angeschaut.
Das Mitmachbuch gefällt mir sehr. Ich mag diese Art Bücher generell, aber hier finde ich die Ideen, beispielsweise auf dem Spielplatz oder beim Würfeln, besonders witzig umgesetzt.
Das Freundebuch finde ich für Fans des kleinen Elefanten ebenfalls super - es ist schön bunt gestaltet und nicht mit Feldern überfrachtet, die gerade im Kindergarten oft noch nicht relevant sind. Stattdessen konzentriert sich das Buch auf einige wesentliche Aussagen, die fast jedes Kind über Sichtweisen kann, und bietet Möglichkeiten, um selbst aktiv zu werden. Die einzelnen Felder und Ideen sind nicht wirklich innovativ, dafür gibt es einfach schon zu viele Freundebücher auf dem Markt. Ich finde aber, dass dieses Freundebuch gerade für jüngere Kinder besonders gut geeignet ist.
Die vielen Rätsel im Dritten Buch sind auf ganz unterschiedlichen Niveaustufen. Einige sind für jüngere Kinder sicher noch Team anspruchsvoll, aber. Öle lassen sich im Kindergarten- und spätestens im Vorschulalter gut lösen. Auch hier sind viele Ideen (Schatten, Puzzle, identische Figuren, …) nicht wirklich neu, aber voller Liebe zum Detail und zur blauen Hauptfigur. Wer die Serie mag, hat hier sicher viel Spaß beim rätseln.
Das Wimmelbuch ist mein Favorit - so viele bunte Bilder, die Lust machen, die Welt des kleinen Elefanten zu entdecken. Die Bilder sind zwar wuselig, aber nicht zu überladen, so dass vor allem Kindergartenkinder hier mit viel Freude beim Suchen sein werden. Dass es dazu gleich noch die Möglichkeit gibt, die Wörter auf Englisch zu lernen, ist ein schönes Zusatzangebot, dass man nutzen kann, wenn man möchte. Ich hätte es hier schöner gefunden, wenn die deutschen Wörter größer gedruckt wären, aber das ist sicher Geschmacksache.
Ich werdende folgenden zu allen vier Büchern kurz meine Meinung darstellen. insgesamt sprechen mich sowohl die vier Cover als auch die vier Bücher sehr an und mein jüngster hat mit ganz viel Spaß mit mir die Leseproben angeschaut.
Das Mitmachbuch gefällt mir sehr. Ich mag diese Art Bücher generell, aber hier finde ich die Ideen, beispielsweise auf dem Spielplatz oder beim Würfeln, besonders witzig umgesetzt.
Das Freundebuch finde ich für Fans des kleinen Elefanten ebenfalls super - es ist schön bunt gestaltet und nicht mit Feldern überfrachtet, die gerade im Kindergarten oft noch nicht relevant sind. Stattdessen konzentriert sich das Buch auf einige wesentliche Aussagen, die fast jedes Kind über Sichtweisen kann, und bietet Möglichkeiten, um selbst aktiv zu werden. Die einzelnen Felder und Ideen sind nicht wirklich innovativ, dafür gibt es einfach schon zu viele Freundebücher auf dem Markt. Ich finde aber, dass dieses Freundebuch gerade für jüngere Kinder besonders gut geeignet ist.
Die vielen Rätsel im Dritten Buch sind auf ganz unterschiedlichen Niveaustufen. Einige sind für jüngere Kinder sicher noch Team anspruchsvoll, aber. Öle lassen sich im Kindergarten- und spätestens im Vorschulalter gut lösen. Auch hier sind viele Ideen (Schatten, Puzzle, identische Figuren, …) nicht wirklich neu, aber voller Liebe zum Detail und zur blauen Hauptfigur. Wer die Serie mag, hat hier sicher viel Spaß beim rätseln.
Das Wimmelbuch ist mein Favorit - so viele bunte Bilder, die Lust machen, die Welt des kleinen Elefanten zu entdecken. Die Bilder sind zwar wuselig, aber nicht zu überladen, so dass vor allem Kindergartenkinder hier mit viel Freude beim Suchen sein werden. Dass es dazu gleich noch die Möglichkeit gibt, die Wörter auf Englisch zu lernen, ist ein schönes Zusatzangebot, dass man nutzen kann, wenn man möchte. Ich hätte es hier schöner gefunden, wenn die deutschen Wörter größer gedruckt wären, aber das ist sicher Geschmacksache.