Schöne Erinnerung
Während es die klassischen Freundebücher früher erst ab der Grundschule gab, gibt es jetzt schon Varianten für die Kindergartenfreunde. „Elefant und Hase. Meine Kindergartenfreunde“ aus dem EMF-Verlag bietet schon Kindergartenkindern die Möglichkeit, sich am Ausfüllen des Steckbriefs zu beteiligen. Neben einigen Freitextfeldern (wie logischerweise der Name) gibt es Fragen, bei denen nur angekreuzt werden muss (z.B. Lieblingsjahreszeit). So ist das Buch nicht nur eine Aufgabe für die Eltern, sondern auch für die Kinder.
Neben diesen klassischen Steckbriefen gibt es auch noch mehrere Seiten, auf denen die Kinder (gemeinsam) aktiv werden können. Das finde ich eine schöne Abwechslung, da nur das Ausfüllen für die Kinder gar nicht sooo spannend ist. Durch die Aktivitätsseiten wird das Buch zu einer Art gemeinsamen Kunstprojekt. Darüber hinaus gibt es auch noch eine Geburtstagsliste, die vielleicht auch für die Erwachsenen ganz hilfreich sein kann, um die anstehenden Geburtstage im Blick zu behalten.
Die Seiten, die nicht selbst gestaltet werden müssen, sind sehr ansprechend und bunt gestaltet, aber nicht völlig überladen. Das Papier ist auch sehr hochwertig und wird nicht kaputtgehen, wenn es durch viele Hände wandert.
Platz gibt es im Buch zu genüge, sodass mit Sicherheit jede/r Kindergartenfreund/in einen Platz finden wird. Und natürlich kann das Buch auch für Freundschaften aus dem Kinderturnen oder anderen Aktivitäten zweckentfremdet werden.
Elefant und Hase haben auch ihren Platz gefunden, was für die Kinder auch ganz witzig zu sehen ist.
Insgesamt ist das Buch eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Kindergartenzeit und eignet sich aus meiner Sicht auch gut als Geschenk für den Kindergartenstart.
Neben diesen klassischen Steckbriefen gibt es auch noch mehrere Seiten, auf denen die Kinder (gemeinsam) aktiv werden können. Das finde ich eine schöne Abwechslung, da nur das Ausfüllen für die Kinder gar nicht sooo spannend ist. Durch die Aktivitätsseiten wird das Buch zu einer Art gemeinsamen Kunstprojekt. Darüber hinaus gibt es auch noch eine Geburtstagsliste, die vielleicht auch für die Erwachsenen ganz hilfreich sein kann, um die anstehenden Geburtstage im Blick zu behalten.
Die Seiten, die nicht selbst gestaltet werden müssen, sind sehr ansprechend und bunt gestaltet, aber nicht völlig überladen. Das Papier ist auch sehr hochwertig und wird nicht kaputtgehen, wenn es durch viele Hände wandert.
Platz gibt es im Buch zu genüge, sodass mit Sicherheit jede/r Kindergartenfreund/in einen Platz finden wird. Und natürlich kann das Buch auch für Freundschaften aus dem Kinderturnen oder anderen Aktivitäten zweckentfremdet werden.
Elefant und Hase haben auch ihren Platz gefunden, was für die Kinder auch ganz witzig zu sehen ist.
Insgesamt ist das Buch eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Kindergartenzeit und eignet sich aus meiner Sicht auch gut als Geschenk für den Kindergartenstart.