Lebens-Highlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
miss_ari Avatar

Von

Einige Worte vorab

Mir fällt es schwer, Bücher, die für mich Highlights sind, zu bewerten. Warum ist das so? Ich finde es leicht, Bücher zu bewerten, an denen es Dinge zu kritisieren gibt. Bücher hingegen, die etwas ganz Besonderes sind und nicht nur Monats- oder Jahreshighlights, sondern vielmehr das Potenzial haben, nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben, finde ich sehr schwierig zu bewerten. Julia Dippel ist dies nicht nur mit ihrer Cassardim-Reihe gelungen, sondern auch mit der Sonnenfeuer-Ballade. Ich versuche, mit meiner Rezension zu erfassen, wie sehr mich dieses Buch bewegen, begeistern und eine Gefühlsachterbahn auslösen konnte.

Cover/Erzählperspektive/Extras

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Sintha erzählt. Als Extras befinden sich eine Weltkarte im Einband sowie ein Glossar im Anhang. Die einzelnen Kapitel sind auch wieder wunderschön illustriert und verleihen dem Buch seine äußerliche Schönheit.

Allgemein/Schreibstil/Charaktere

Das erste Buch „A song to raise a storm“ war schon ein absolutes Highlight für mich. Ich konnte daher kaum abwarten, bis die Fortsetzung erscheint.

Julia Dippel schafft es mit ihren großartigen Fantasy-Geschichten mit meinen Fantasy-Lieblings-Autorinnen wie Sarah J. Maas oder Cassandra Clare mitzuhalten.
Der Schreibstil ist, wie gewohnt, mitreißend und sehr bildhaft. Die erschaffene Welt wird detailliert und einprägsam beschrieben. Man erfährt viele weitere Hintergrundinformationen zu der Welt und den Fantasy-Elementen.

Die Charaktere, die mir schon im ersten Teil gefallen haben, entwickeln sich hier weiter. Sintha ist eine beeindruckende Persönlichkeit und sehr starke und schlagfertige Protagonistin. Auch Arez gefällt mir weiterhin sehr gut, obwohl sein Misstrauen nach den Ereignissen und dem Ende aus dem ersten Band gegenüber Sintha, sehr stark ausgeprägt ist und er trotzdem die Anziehung und die Gefühle, die er zu ihr hat, nicht leugnen kann. Als die beiden bei knapp der Hälfte des Buches endlich wieder zueinander finden, war es wie eine Offenbarung. Insbesondere auch das Bonuskapitel und die spicy Szenen zwischen den beiden, die man durch einen QR-Code lesen kann, hat mir super gefallen.

„Weil ich ein feiger Idiot war“, antwortete er ohne einen Hauch von Sarkasmus. „Ich hatte Angst. Und ich hab geglaubt, Abstand könnte mich vor dieser Angst retten. Konnte er aber nicht. Also hatte ich eine schlaflose Nacht mit der simplen Erkenntnis, dass es mich nicht zu einem schlechten Syr macht, nur weil ich dich liebe.“ (S.296, Arez zu Sintha)

„Im Park wolltest du wissen, was du für mich bist“, erinnerte er mich zärtlich. „Die Antwort darauf ist: alles. Aber es ist auch die Antwort auf viele andere Fragen, die ich mir in den letzten Tagen gestellt habe. Was will ich von dir? Was würde ich verlieren, wenn ich dich sterben lasse? Was habe ich falsch gemacht? Was verdanke ich dir? Was liebe ich an dir? Was hast du verdient? Was würde ich für dich tun? – Alles.“ (S. 322, Arez zu Sintha)

Die anderen Charaktere, vor allem die Vakar, habe ich sehr zu schätzen gewusst. Aber auch die neuen Charaktere und solche, die wenig Sympathie bekommen haben, waren gut herausgearbeitet und authentisch beschrieben.
Auch Nivi ist wieder mit am Start und es gibt so einige zuckersüße Szenen mit dem kleinen Irrlicht.

Der Spannungsbogen im Buch blieb konstant oben, es war an keiner Stelle langweilig oder langatmig. Viele unvorhergesehene Ereignisse und auch Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Und dann der große Showdown und das heftige Ende…

Die letzten Seiten des Buches haben dafür gesorgt, dass mein Herz buchstäblich in tausend Teile zersprungen ist. Ein schockierendes und herzzerreißendes Ende mit diesem Cliffhanger…
Ich hoffe sehr, dass mich das Finale, das glücklicherweise schon im März erscheint, wieder zusammenflicken kann…

Ich liebe alles an diesem Buch, wirklich alles. Die Welt, die Charaktere, die Fantasy-Elemente und das Magie-System, die Liebesbeziehung zwischen Sintha und Arez und und und…

Insgesamt konnte mich der zweite Band der Reihe noch mehr fesseln und begeistern als der erste. Ich habe jede Seite dieses Buches geliebt und ich freue mich schon so sehr auf das Finale und ein Wiedersehen mit geliebten Charakteren und vor allem auf Sintha und Arez und darauf, ob sie ihr Happy End bekommen.

Fazit

„A storm to kill a kiss“ ist die grandiose Fortsetzung der Sonnenfeuer Ballade von Julia Dippel. Jeder Fantasy- und Romantasy-Fan sollte diese Reihe und dieses Buch lesen!