Tolle Fortsetzung
Mit „A Storm to Kill a Kiss“, dem zweiten Band der Sonnenfeuer-Ballade, hat Julia Dippel mir erneut bewiesen, warum sie für mich zu den spannendsten Fantasy-Autorinnen gehört. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Vielschichtigkeit der Charaktere. Vor allem die inneren Konflikte, die Arez mit sich selbst austrägt, und die Dynamik zwischen ihm und Sinthia verleihen der Geschichte eine enorme emotionale Tiefe.
Die Welt, in der die Handlung spielt, ist ein weiteres Highlight für mich. Sie wirkt so lebendig und durchdacht, dass man das Gefühl hat, selbst Teil davon zu sein. Besonders die Reise in die Hauptstadt der Menschen hat mich fasziniert – ein Schauplatz, der kulturelle Unterschiede und Machtkämpfe deutlich macht und dadurch die Handlung bereichert.
Sinthia ist für mich eine außergewöhnliche Protagonistin. Sie wirkt nicht unantastbar, sondern stark und verletzlich zugleich. Man fiebert mit ihr mit, weil ihre Entscheidungen Gewicht haben und man die Konsequenzen zu spüren bekommt.
Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Der nächste Band steht schon jetzt auf meiner Wunschliste. Für Fans von Fantasy mit komplexen Figuren und einer eindrucksvollen Welt ist diese Reihe definitiv ein Muss.
Die Welt, in der die Handlung spielt, ist ein weiteres Highlight für mich. Sie wirkt so lebendig und durchdacht, dass man das Gefühl hat, selbst Teil davon zu sein. Besonders die Reise in die Hauptstadt der Menschen hat mich fasziniert – ein Schauplatz, der kulturelle Unterschiede und Machtkämpfe deutlich macht und dadurch die Handlung bereichert.
Sinthia ist für mich eine außergewöhnliche Protagonistin. Sie wirkt nicht unantastbar, sondern stark und verletzlich zugleich. Man fiebert mit ihr mit, weil ihre Entscheidungen Gewicht haben und man die Konsequenzen zu spüren bekommt.
Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Der nächste Band steht schon jetzt auf meiner Wunschliste. Für Fans von Fantasy mit komplexen Figuren und einer eindrucksvollen Welt ist diese Reihe definitiv ein Muss.