Politische Geschichte und persönliche Schicksale

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
libby196 Avatar

Von

Die Leseprobe beginnt in Mosambik im Jahr 1994 und führt die Leser:innen in eine Demonstration, die von sogenannten Madgermanes - ehemaligen Vertragsarbeitern aus der DDR - organisiert wird. Thomas Gärtner, ein Journalist aus Kapstadt, reist nach Mosambik, um über die auslaufende UN-Friedensmission zu berichten und stößt zufällig auf diese Demonstration.

Der Text präsentiert eine detaillierte Beschreibung der Szenerie in Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, sowie der Demonstration selbst. Es werden Themen wie die Geschichte der Madgermanes, ihre Enttäuschung über ihre Behandlung in der DDR und die Herausforderungen, mit denen sie nach ihrer Rückkehr konfrontiert waren, angesprochen.

Die Sprache ist bildhaft und ermöglicht es dem Leser, sich gut in die Situation und die Gedankenwelt von Thomas Gärtner hineinzuversetzen. Der Prolog bietet auch einen Einblick in die Atmosphäre und das Ambiente sowohl in Mosambik als auch in der Welt des Protagonisten.

Die abrupte Änderung im zweiten Abschnitt, der in Shanghai im Jahr 2021 spielt und Gärtner in einem polizeilichen Verhör zeigt, erzeugt Spannung und stellt eine Verbindung zu einem möglichen Ereignis her, das später im Buch aufgeklärt werden könnte. Die Fragmentierung der Erinnerungen des Protagonisten vermittelt das Gefühl von Verwirrung und Unsicherheit, was Neugierde weckt.