Thriller oder Politikdrama?
Wer einen reinen Thriller erwartet, wird hier nicht fündig. Der Mord an einem IOC-Mitglied aus Mosambique in Shanghai bietet nur den Rahmen für die Handlung. Ein deutscher Journalist gerät unter Mordverdacht. Eine Konsulatsbeamtin muss "ermitteln". Dies alles gegängelt von der chinesischen Polizei, die ihre eigenen Ermittlungen und Ermittlungsmethoden hat.
Beginnend in den 90er Jahren in Mosambique schlägt der Autor einen Bogen in das kommunitische China. Die DDR, ihre afrikanischen "Gastarbeiter", das chinesische totalitäre Regime und die wirtschaftliche Ausbreitung China's in Afrika sind Themen dieses Buches. Historisch wie auch aktuell politisch interessant.
Amüsant ist die fiktive Einbindung der Bundeskanzlerin Merkel im Jahr 2021 mit einem Innenminister Seehofer.
Das Buch ist für mich ein Politikthriller, der (leider) aktuell zeigt, wie die Welt ist...
Beginnend in den 90er Jahren in Mosambique schlägt der Autor einen Bogen in das kommunitische China. Die DDR, ihre afrikanischen "Gastarbeiter", das chinesische totalitäre Regime und die wirtschaftliche Ausbreitung China's in Afrika sind Themen dieses Buches. Historisch wie auch aktuell politisch interessant.
Amüsant ist die fiktive Einbindung der Bundeskanzlerin Merkel im Jahr 2021 mit einem Innenminister Seehofer.
Das Buch ist für mich ein Politikthriller, der (leider) aktuell zeigt, wie die Welt ist...