Fantasievoll und abenteuerlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
libby196 Avatar

Von

Schon der erste Satz wirkt wie ein Angelhaken: geheimnisvoll, ungewöhnlich und direkt suggestiv. Es folgt eine geschickte Verwebung innerer Monologe, Alltagsszenen und größerer gesellschaftlicher Fragen. Die Mischung aus Jugendlicher-Ich-Perspektive, behutsamem Worldbuilding und wachsender politischer Spannung wirkt äußerst elegant. Dabei wechseln sich ruhige Passagen mit dramatischen Szenen rhythmisch ab.

Die Welt ist originell und glaubwürdig konstruiert: Eine Gesellschaft mit einem rigiden Klassensystem, das nach „Pässen“ funktioniert, und einer sprachlich-kulturellen Nähe zwischen Menschen und Drachen. Das „Friedensabkommen“ sowie die Spannung zwischen den Klassen (besonders die „Dritte Klasse“) deuten auf ein autoritäres, zutiefst ungerechtes System hin. Gleichzeitig wirken Alltagselemente – wie Buchbinderei, Universität, Frühstücksgerüche – vertraut und warm, wodurch sich ein spannungsvoller Kontrast ergibt.