Was für ein Buch! Schon das Cover ist ein echter Hingucker – mystisch, kraftvoll und einfach wunderschön. Aber auch inhaltlich hat’s mich direkt gepackt. Ich liebe Drachengeschichten, und obwohl es davon echt viele gibt, fühlt sich diese hier anders an – frischer, tiefgründiger.
Schon nach den ersten Seiten war ich total in Vivien Featherswallows Welt versunken. Der Schreibstil? Atmosphärisch, fast poetisch, aber gleichzeitig super spannend und leicht zu lesen. Kein langes Vorgeplänkel – man ist direkt mittendrin in einer Welt, die nicht nur magisch ist, sondern auch politisch, kritisch und voller Intrigen.
Besonders spannend finde ich den Aspekt der Drachen und ihrer geheimnisvollen Sprache – das gibt dem ganzen Worldbuilding nochmal eine ganz besondere Note. Und Vivien selbst? Eine starke, kluge Hauptfigur, die man sofort interessant findet – voller Ecken und Kanten, innerlich zerrissen, aber mit Biss.
Für mich ist die Probe eine gelungene Mischung aus Fantasy, Gesellschaftskritik und Coming-of-Age – mit richtig viel Tiefgang. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Schon nach den ersten Seiten war ich total in Vivien Featherswallows Welt versunken. Der Schreibstil? Atmosphärisch, fast poetisch, aber gleichzeitig super spannend und leicht zu lesen. Kein langes Vorgeplänkel – man ist direkt mittendrin in einer Welt, die nicht nur magisch ist, sondern auch politisch, kritisch und voller Intrigen.
Besonders spannend finde ich den Aspekt der Drachen und ihrer geheimnisvollen Sprache – das gibt dem ganzen Worldbuilding nochmal eine ganz besondere Note. Und Vivien selbst? Eine starke, kluge Hauptfigur, die man sofort interessant findet – voller Ecken und Kanten, innerlich zerrissen, aber mit Biss.
Für mich ist die Probe eine gelungene Mischung aus Fantasy, Gesellschaftskritik und Coming-of-Age – mit richtig viel Tiefgang. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!