Eine ehrgeizige Linguistin, ein drohender Krieg und jede Menge Verrat.⚔️
Vivien hat hart gearbeitet, um an die Uni für Drachensprachen zu kommen. Doch als ihre Eltern als Rebellen entlarvt werden, wird sie heimlich als Übersetzerin für die Regierung rekrutiert, um ihre Schwester zu schützen. 🐲
Das Highlight des Buches war für mich ganz klar das Sprachbuilding. Die Welt erinnert an unsere vor etwa 100 Jahren, nur mit Drachen – und einem zerbrechlichen Friedensabkommen. Besonders spannend war der Fokus auf die unterschiedlichen Drachensprachen und ihre Entwicklung, eingebettet in einen Wettbewerb unter Rekruten. Die Kreativität der Autorin ist wirklich besonders und da ich Drachen liebe, fand ich es super cool, dass hier einmal ein anderer Ansatz verfolgt wurde. 📖
Die Geschichte war durchgehend spannend mit vielen überraschenden Wendungen. Ob wohl es mir tendenziell zum Ende hin fast etwas zu schnell ging, ich hätte mir da noch etwas mehr Entwicklung gewünscht. Vor allem für Vivien, denn sie hat mit ihrem Ehrgeiz und auch etwas Skrupellosigkeit zu kämpfen und da hätte ich mir am Ende noch etwas mehr Raum für gewünscht. Generell fand ich es faszinierend, dass Vivien nicht die klassische Heldin ist, sondern für manche Charaktere sogar zwischenzeitlich eher das Gegenteil. Aber sie reflektiert wirklich viel und ich konnte ihre Motive immer verstehen, vor allem bei der Art wie Kinder in ihrem Land auf Leistung getriezt werden. Auch die Liebesgeschichte mit Atlas fand ich süß, auch wenn sie von vielen Geheimnissen geprägt war.❤️🩹
Insgesamt kann ich euch dieses Buch nur ans Herz legen, wenn ihr mal wieder etwas Besonderes lesen wollt und Drachen toll findet.😍
Das Highlight des Buches war für mich ganz klar das Sprachbuilding. Die Welt erinnert an unsere vor etwa 100 Jahren, nur mit Drachen – und einem zerbrechlichen Friedensabkommen. Besonders spannend war der Fokus auf die unterschiedlichen Drachensprachen und ihre Entwicklung, eingebettet in einen Wettbewerb unter Rekruten. Die Kreativität der Autorin ist wirklich besonders und da ich Drachen liebe, fand ich es super cool, dass hier einmal ein anderer Ansatz verfolgt wurde. 📖
Die Geschichte war durchgehend spannend mit vielen überraschenden Wendungen. Ob wohl es mir tendenziell zum Ende hin fast etwas zu schnell ging, ich hätte mir da noch etwas mehr Entwicklung gewünscht. Vor allem für Vivien, denn sie hat mit ihrem Ehrgeiz und auch etwas Skrupellosigkeit zu kämpfen und da hätte ich mir am Ende noch etwas mehr Raum für gewünscht. Generell fand ich es faszinierend, dass Vivien nicht die klassische Heldin ist, sondern für manche Charaktere sogar zwischenzeitlich eher das Gegenteil. Aber sie reflektiert wirklich viel und ich konnte ihre Motive immer verstehen, vor allem bei der Art wie Kinder in ihrem Land auf Leistung getriezt werden. Auch die Liebesgeschichte mit Atlas fand ich süß, auch wenn sie von vielen Geheimnissen geprägt war.❤️🩹
Insgesamt kann ich euch dieses Buch nur ans Herz legen, wenn ihr mal wieder etwas Besonderes lesen wollt und Drachen toll findet.😍