Grandiose und fesselnde Story!
Zum Cover/Stil:
Das Cover des eBooks Die Sprache der Drachen Band 1 hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. (Die Gestaltung des Covers ist also sehr gut gelungen). Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die Spannung war durchweg vorhanden sodass ich nur 5 Tage für das eBook gebraucht hatte. Einige Charaktere waren mir sympathisch, aber authentisch? Das ist ja eine Fiktion und keine Biografie oder eine Serie. Wen ich allerdings gar nicht leiden konnte: Premierministerin Wyvernmire und dessen Neffe Ralph (Wächter), sowie einige andere der Wächter die nicht wirklich freundlich zu Vivien Featherswallow waren. Das eBook war interessant weil es mir Drachen ist und zudem in der Ich-Form geschrieben ist. Denn solche Bücher lese ich am liebsten! Es war mein erstes eBook von der Autorin!
Zum Inhalt des eBooks:
Im eBook geht es um Vivien Featherswallow. Sie will unbedingt weiter Drachenzungen studieren und ein Praktikum bei Rita Hollingsworth. Nur aber leider kommt es nie dazu. Denn ihre Eltern werden verhaftet weil sie sich der Koalition angeschlossen hatten. (Den sogenannten Rebellen). Das wusste Vivien überhaupt nicht. Das war für sie neu. Sie bekam Hausarrest von Rita Hollingsworth bzw. das war die Anordnung von Wyvernmire. Nur hielt sich Vivien nicht gern an Vorschriften und wollte die Beweise vernichten mithilfe eines kriminellen Drachen. Chumana, die Bibliotheksdrachin. Vivien hatte die sprengkapsel bei chumana entfernt, damit diese ihr hilft.
Nur hatte Vivien nie an die Konsequenzen für ihr Handeln gedacht. Denn sie wurde verhaftet aufgrund des Verstoßes gegen des Friedensabkommens und Missachtung des Hausarrests.
Ich fand Vivien Naiv, das sie geglaubt hatte sie käme davon. Stattdessen muss sie zum dvgd. Aber sie stellte einige Bedingungen und zwar das ihr Cousin mit darf nach Bletchley. Und das ihre Eltern frei gelassen werden wenn sie den sogenannten Job erledigt hat.
Ich denke sie hat ihre Lektion kurz vor Ende gelernt das sie die ganze Zeit auf der falsche Seite stand. Und was ich noch besser gefunden hätte wenn es aus 2 Perspektiven geschrieben worden wäre: Atlas King hat leider nur das Bonuskapitel.
Mein Fazit:
Ich fand diese Story großartig. Und hatte erst gedacht es wäre ein Einzelband. Da ich nun weiss das es noch weiter geht. Empfehle ich diesen band und auch den nächsten. Auf dem ich mich jetzt schon freue!
Das Cover des eBooks Die Sprache der Drachen Band 1 hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt. (Die Gestaltung des Covers ist also sehr gut gelungen). Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die Spannung war durchweg vorhanden sodass ich nur 5 Tage für das eBook gebraucht hatte. Einige Charaktere waren mir sympathisch, aber authentisch? Das ist ja eine Fiktion und keine Biografie oder eine Serie. Wen ich allerdings gar nicht leiden konnte: Premierministerin Wyvernmire und dessen Neffe Ralph (Wächter), sowie einige andere der Wächter die nicht wirklich freundlich zu Vivien Featherswallow waren. Das eBook war interessant weil es mir Drachen ist und zudem in der Ich-Form geschrieben ist. Denn solche Bücher lese ich am liebsten! Es war mein erstes eBook von der Autorin!
Zum Inhalt des eBooks:
Im eBook geht es um Vivien Featherswallow. Sie will unbedingt weiter Drachenzungen studieren und ein Praktikum bei Rita Hollingsworth. Nur aber leider kommt es nie dazu. Denn ihre Eltern werden verhaftet weil sie sich der Koalition angeschlossen hatten. (Den sogenannten Rebellen). Das wusste Vivien überhaupt nicht. Das war für sie neu. Sie bekam Hausarrest von Rita Hollingsworth bzw. das war die Anordnung von Wyvernmire. Nur hielt sich Vivien nicht gern an Vorschriften und wollte die Beweise vernichten mithilfe eines kriminellen Drachen. Chumana, die Bibliotheksdrachin. Vivien hatte die sprengkapsel bei chumana entfernt, damit diese ihr hilft.
Nur hatte Vivien nie an die Konsequenzen für ihr Handeln gedacht. Denn sie wurde verhaftet aufgrund des Verstoßes gegen des Friedensabkommens und Missachtung des Hausarrests.
Ich fand Vivien Naiv, das sie geglaubt hatte sie käme davon. Stattdessen muss sie zum dvgd. Aber sie stellte einige Bedingungen und zwar das ihr Cousin mit darf nach Bletchley. Und das ihre Eltern frei gelassen werden wenn sie den sogenannten Job erledigt hat.
Ich denke sie hat ihre Lektion kurz vor Ende gelernt das sie die ganze Zeit auf der falsche Seite stand. Und was ich noch besser gefunden hätte wenn es aus 2 Perspektiven geschrieben worden wäre: Atlas King hat leider nur das Bonuskapitel.
Mein Fazit:
Ich fand diese Story großartig. Und hatte erst gedacht es wäre ein Einzelband. Da ich nun weiss das es noch weiter geht. Empfehle ich diesen band und auch den nächsten. Auf dem ich mich jetzt schon freue!