Mein neues Lieblingsbuch!
Mein neues Lieblingsbuch! Und das ist eigentlich noch viel zu wenig … Dieses Buch hat einfach alles, was ich an einem Fantasybuch liebe: eine Slowburn Lovestory, einen Darc Academia Vibe und gaaanz viele Drachen! Traumhaft! Hier kommen die Fantasyfans auf jeden Fall auf ihre Kosten. Die Umsetzung der Idee für diese Geschichte ist einfach gigantisch. Man merkt auch, dass die Autorin selbst viel mit Sprachen zu tun hat und ihr Wissen in die Geschichte einfließen lässt. Mit der ersten Seite ist man in der Geschichte drin und erlebt das harte Leben mit Vivien in einer Welt zwischen Menschen, Drachen und Klassentrennung, die ich bisher in noch keinem Buch gelesen habe. Die Klassentrennung ist hart und bei dem kleinsten Fehltritt wird man in eine untere Klasse degradiert. Ist man in der 3. Klasse angelangt, ist man arm und hat kein Recht mehr auf irgendetwas. Die Menschen leben mit den Drachen zwar zusammen, aber das liegt rein nur an dem sogenannten Friedensvertrag, der die Drachen allerding total ausbeutet. Gerechtigkeit wird hier definitiv nicht großgeschrieben. Das Setting von Britannia im Jahre 1923 ist ebenfalls richtig gut geworden, sodass man sich das alles richtig und vor allem bildhaft vorstellen kann. Besonders überzeugend war die Abschlussszene in Bletchley Park; Sie ist so gut geschrieben, dass vor meinem Auge ein Film ablief und ich das Gefühl hatte gar kein Buch mehr zu lesen, sondern einen Film zu schauen. Die Charaktere sind mir auch super schnell ans Herz gewachsen. Sie sind mir sogar alle so sehr ans Herz gewachsen, dass ich bei jedem Schicksal einfach Tränen vergossen habe und das bei Menschen und Drachen gleichermaßen. Besonders das Ende hat mich kalt erwischt und fertig gemacht, da ich mit dieser Wendung auch absolut nicht gerechnet habe. Ich komme darauf immer noch nicht richtig klar. Das Wordbuilding, das Setting und auch die Charakterentwicklung in diesem Buch sind richtig phantastisch und schlau ausgeklügelt, sodass an keiner einzigen Stelle Langeweile aufkam und es somit auch nicht an Spannung fehlte. Das Buch watet auch mit mehreren Pageturner auf, sodass man nicht sofort auf die Lösung von bestimmten „Sachen“ kommt. Auch die Nebenstränge ergaben Sinn und zogen sich wie rote Fäden durch das Buch, sodass am Ende auch keine Frage mehr offen geblieben ist. Das Buch ist für mich ein absolut imposantes Meisterwerk, von dem ich hoffe, dass es noch mindestens zwei weitere Bände geben wird. Recherchen haben bislang lediglich Band 2 nächstes Jahr bestätigt. Aber immerhin etwas! Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und einen Platz auf meiner Jahreshighlightliste, weil mich das Buch von Seite 1 an absolut begeistert hat.